Solo Exhibition
»Baumfrauen«
Marie Zbikowska
(there is no english version available);
Zbikowskas künstlerische Arbeiten sind stark von Theater geprägt. Dies gilt besonders für ihre Fotografien und Videoarbeiten, in denen sie sich selbst, Familienmitglieder und Freunde im jeweiligen häuslichen oder persönlichen Umfeld inszeniert. Alltägliche Gegenstände, Posen und Handlungen werden aus ihrem normalen Zusammenhang herausgelöst und durch eine reduzierte und distanzierte Darstellung verfremdet. Vertraute Orte, wie zum Beispiel private Wohnungen und öffentliche Parks werden so zum Bühnenraum für eine theatralische Inszenierung.
Marie Zbikowska lebt und arbeitet in Berlin. Geboren als Marie Kranich 1978 in Potsdam, wuchs die Tochter zweier Schauspieler zunächst in verschiedenen Städten in der DDR auf, bevor die Familie in den frühen 1980er Jahren über die Schweiz nach West-Deutschland emigrierte. Sie studierte Kommunikationsdesign an der FH Potsdam und freie Kunst an der Kunstakademie in Poznan. 2006 gründete sie zusammen mit den Künstlern René Simon und Nathalie Nienkemper in Berlin den Projekt- und Ausstellungsraum „Happenstudio“. Zbikowska arbeitet mit den Medien Fotografie, Malerei, Video und Installation und hat Ausstellungen und künstlerische Projekte in Deutschland, Polen und Italien realisiert. Seit 2015 studiert sie bei Ricarda Roggan an der Akademie Stuttgart.
–
Am 04. und 05.11.17 findet zum 10. Mal die schöneberger art statt. Der Projektraum ist daher am Samstag dem 04. von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag dem 05. von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag um 15 Uhr startet eine Führung zur schöneberger art bei world in a room (Rote-Insel-Tour).
Oct 14 — Nov 25, 2017
Guided Tour (de): Saturday, Nov 4, 3 pm
Brunhildstraße 7, 10829 Berlin
[Schöneberg | Tempelhof-Schöneberg]
Opening hours: Fri & Sat 2 – 6 pm
+ extended opening hours for “Schöneberger Art”: Nov 4: 2 – 8 pm, Nov 5: 12 – 6 pm
Admission free
Public Transport: S1 & Bus 104/106/204 Julius-Leber-Brücke, U7 Kleistpark
BVG Journey Planner
Photography exhibitions/events in…
PiB’s current print issue
PiB Guide Nº50
SEP/OCT 2023
#pibguide
Discover great photography exhibitions/events in Berlin in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide. The PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023 has been published as a booklet, A6 format · 28 pages · English & German · worldwide shipping.
Editorial deadlines · Redaktionsschlüsse
You would like to publish something in the forthcoming PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023? The printing deadline is Thursday, October 19th 2023.
Online
PiB Online Features (= comprising a Website Feature + eNewsletter Feature + Social Media Posts) are possible at any time. PiB’s weekly eNewsletter is usually sent out on Tuesdays – for inclusion please send us your materials until Thursday (6 pm) the week before.
☞ Additional infos can be found in PiB’s media kit. Please get in touch for the current advertising rates.
Du möchtest gerne etwas im kommenden PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023 veröffentlichen? Druckschluss ist Donnerstag, der 19. Oktober 2023.
Online
PiB Online-Features (= bestehend aus Website-Feature + eNewsletter-Feature + Social Media Posts) sind jederzeit möglich. PiBs wöchentlicher eNewsletter wird in der Regel dienstags versendet – für die Aufnahme darin senden Sie uns Ihr Material bitte bis spätestens Donnerstag (18 Uhr) der Vorwoche.
☞ Weitere Infos sind in PiBs Mediakit zu finden. Kontaktiere uns gerne bzgl. der aktuellen Anzeigenpreise.