Überspringen zu Hauptinhalt

New print issue • Neue Printausgabe

PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023

A6 format · 28 pages · English & German

Order now · Jetzt bestellen!
PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023 © PiB (Photography in Berlin). COVER PHOTO: From the series “Contrapasso” © Massimiliano Corteselli. Group show »Jahrgang S1EB7EHN« by Ostkreuzschule für Fotografie at Konnekt.Berlin in Berlin-Marzahn, read more on page 4 & 5! +++ 4 photos on right double page spread (p. 5), from top left to bottom right: 1) »…it's easier for me like that…« © Giulia Thinnes. 2) NBSW © Meret Eberl. 3) Contrapasso © Massimiliano Corteselli. 4) Unter Bäumen © Ania Sudbin. +++ Photo on bottom double-page spread (p. 15): René and Georgette Magritte with their dog, 1967, silver gelatin print, 40 × 40 cm © Lothar Wolleh Estate, Berlin. Solo show at Lothar Wolleh Raum, Berlin-Mitte. +++ PiB Guide Editor / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller @julia.schiller_ · ele studio berlin · www.ele-studio.de +++ Printed on 100% recycling paper in Berlin-Köpenick by altmann-druck, many thanks!

Photography Award / Open Call

Call for Entries:
»Vonovia Award für Fotografie 2019«

Submission deadline: July 15, 2019

(there is no english version available)

  • Gesucht werden FotografInnen, die dokumentarisch, künstlerisch oder konzeptionell arbeiten
  • Einreichungen: Fotoserien (6-12 Arbeiten) zum Thema »Zuhause«
  • Einreichungszeitraum: 15. April – 15. Juli 2019
  • Auszeichnungen: Drei Hauptpreise in der Kategorie »Beste Fotoserie« und ein Preis in der Kategorie »Beste Nachwuchsarbeit«
  • Höhe des Preisgelds: insgesamt 42.000 Euro

Wie lässt sich das facettenreiche Wettbewerbsthema »Zuhause« mit den heutigen Möglichkeiten der Fotografie ausdrücken? Und wie formen gesellschaftliche, politische, soziale und ökonomische Entwicklungen gegenwärtig die individuellen Vorstellungen und Realitäten des »Zuhause«?
Diesen Fragen geht der VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2019 nach. Vom 15. April bis 15. Juli 2019 können Bildserien unter award.vonovia.de digital eingereicht werden. Der Award ist mit insgesamt 42.000 Euro dotiert. Es werden drei Hauptpreise in der Kategorie »Beste Fotoserie« (1. Preis 15.000 Euro, 2. Preis 12.000 Euro, 3. Preis 10.000 Euro) und ein Preis in der Kategorie »Beste Nachwuchsarbeit« (5.000 Euro) – an FotografInnen unter 26 Jahren – vergeben.

Profi- und NachwuchsfotografInnen werden dazu eingeladen, das Thema » Zuhause « auf künstlerisch-inszenierte, konzeptionell oder dokumentarische Weise zu beschreiben und zu interpretieren. Das Konzept der Arbeit soll sich konsequent in einer Serie mit mindestens sechs und höchstens zwölf Einzelmotiven ausdrücken. Alle Darstellungs- und Ausdrucksformen der Fotografie sind dabei ausdrücklich gewünscht.

Wettbewerbsthema »Zuhause«

„Fotografie kann vieles sein: persönliche Erinnerung, präzises Dokument, künstlerisches Ausdrucksmittel, gesellschaftspolitische Kommunikation, Erzählung […] Fotografie kann im besten Fall dazu beitragen, unsere Welt zu verstehen und zu interpretieren.“
– Anna Gripp (Chefredakteurin PHOTONEWS, Jurymitglied)

»Zuhause« – löst bei jedem eine Assoziation aus und ist dabei doch höchst individuell und temporär geprägt. Ein fluider Begriff, der nicht nur für jeden Menschen etwas anderes bedeutet, sondern dessen Implikationen sich immer wieder verändern und aktualisieren.

Die Fachjury

Die Auswahl der Shortlist und der vier PreisträgerInnen erfolgt über eine Fachjury mit Mitgliedern aus verschiedenen Bereichen der Fotografie. Ihr gehören an: Martin Brockhoff, freier Fotograf und Juryvorsitzender; Klaus Freiberg, Mitglied des Vorstands von Vonovia; Ingo Taubhorn, Kurator am Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg; Anna Gripp, Chefredakteurin der Zeitschrift PHOTONEWS; Peter Bitzer, Geschäftsführer der Agentur laif; Peter Bialobrzeski, Professor für Fotografie an der Hochschule für Künste in Bremen und Shortlistkandidat 2017. Neu in der Jury sind in diesem Jahr Peter Piller, Professor für freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und Linn Schröder, Dozentin an der Ostkreuzschule für Fotografie.

Vonovia Award für Fotografie 2019 | Call for Entries
Vonovia Award für Fotografie 2019 | Call for Entries

Der Preis 2018

Im letzten Jahr reichten über 400 professionelle und NachwuchsfotografInnen ihre Fotoserien zum Thema »Zuhause« ein. Die vier PreisträgerInnen waren: Norman Hoppenheit (1. Preis, »Beste Fotoserie«), Paula Markert (2. Preis, »Beste Fotoserie«), Lara Wilde (3. Preis, »Beste Fotoserie«) und Nanna Heitmann in der Kategorie »Beste Nachwuchsarbeit«.

Die Arbeiten der PreisträgerInnen, sowie der 29 weiteren ShortlistkandidatInnen 2018 sind noch bis 21. April 2018 in der Kommunalen Galerie Berlin (Hohenzollerndamm 176, Berlin) und ab den 25. Mai im Kunstmuseum Bochum (Kortumstraße 147, Bochum) zu sehen. Die Ausstellung wird von Dr. Matthias Harder (Helmut Newton Stiftung) kuratiert. Sie zeigt eindrücklich, welche unterschiedlichen Interpretationen zu dem Thema »Zuhause« möglich sind. Dokumentarische, reportagenhafte Bildideen, aber auch inszenierte, konzeptionell Arbeiten konfrontieren uns mit Orten und Menschen aus unterschiedlichsten sozialen Gefügen und Situationen.

Termine

Call for Entries: 15. April – 15. Juli 2019
Einreichungen für den Vonovia Award für Fotografie 2019 sind ab dem 15. April bis 15. Juli 2019 unter award.vonovia.de möglich. Hier finden Sie auch weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen.

Ausstellungen mit den PreisträgerInnen und ShortlistkandidatInnen:
Kommunale Galerie Berlin: 14. Februar – 21. April 2019
Kunstmuseum Bochum: 25. Mai – 25. August 2019 (Eröffnung am 24. Mai 2019)

Vonovia Award für Fotografie
Vonovia Award für Fotografie

Submission deadline: July 15, 2019

[btn_ical_feed]

Current photography exhibitions/events recommended in…
Berlin

C/O Berlin | »Mary Ellen Mark . Encounters«

Helmut Newton Foundation | Alice Springs »Retrospective«

Haus am Kleistpark Projektraum | Nora Bibel »Uncertain Homelands«

C/O Berlin | »Image Ecology«

KW Institute for Contemporary Art | Coco Fusco »Tomorrow, I Will Become an Island«

KW Institute for Contemporary Art | »SKIN IN THE GAME«

PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023 © PiB (Photography in Berlin). COVER PHOTO: From the series “Contrapasso” © Massimiliano Corteselli. Group show »Jahrgang S1EB7EHN« by Ostkreuzschule für Fotografie at Konnekt.Berlin in Berlin-Marzahn, read more on page 4 & 5! +++ 4 photos on right double page spread (p. 5), from top left to bottom right: 1) »…it's easier for me like that…« © Giulia Thinnes. 2) NBSW © Meret Eberl. 3) Contrapasso © Massimiliano Corteselli. 4) Unter Bäumen © Ania Sudbin. +++ PiB Guide Editor / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller @julia.schiller_ · ele studio berlin · www.ele-studio.de +++ Printed on 100% recycling paper in Berlin-Köpenick by altmann-druck, many thanks!

PiB’s current print issue
PiB Guide Nº50
SEP/OCT 2023

#pibguide

Discover great photography exhibitions/events in Berlin in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide. The PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023 has been published as a booklet, A6 format · 28 pages · English & German · worldwide shipping.

Order your copy

Editorial deadlines · Redaktionsschlüsse

Print

You would like to publish something in the forthcoming PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023? The printing deadline is Thursday, October 19th 2023.

Online

PiB Online Features (= comprising a Website Feature + eNewsletter Feature + Social Media Posts) are possible at any time. PiB’s weekly eNewsletter is usually sent out on Tuesdays – for inclusion please send us your materials until Thursday (6 pm) the week before.

☞ Additional infos can be found in PiB’s media kit. Please get in touch for the current advertising rates.

Print

Du möchtest gerne etwas im kommenden PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023 veröffentlichen? Druckschluss ist Donnerstag, der 19. Oktober 2023.

Online

PiB Online-Features (= bestehend aus Website-Feature + eNewsletter-Feature + Social Media Posts) sind jederzeit möglich. PiBs wöchentlicher eNewsletter wird in der Regel dienstags versendet – für die Aufnahme darin senden Sie uns Ihr Material bitte bis spätestens Donnerstag (18 Uhr) der Vorwoche.

☞ Weitere Infos sind in PiBs Mediakit zu finden. Kontaktiere uns gerne bzgl. der aktuellen Anzeigenpreise.

PiB's E-Newsletter

Sign up for PiB's free, weekly eNewsletter and stay up-to-date in Berlin's vibrant photography scene! Assembled with love once a week in English & German for an international audience of photography enthusiasts, collectors, curators and journalists.

Free sign-up!
#pibnewsletter – the weekly, digital E-Newsletter by PiB Photography in Berlin
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.

You & PiB

Reach a dedicated audience of art & photography enthusiasts in Berlin & beyond – by presenting your exhibition/event or institution/product/service with PiB!

Read more
#Tags for this article:
Warenkorb
An den Anfang scrollen
Suche