Nikita Teryoshin looks behind the scenes of the global defense business with his series “Nothing Personal”. Through his perspective, we experience the “back office of war” as an oversized playground for adults with wine, finger food and shiny weapons. Here, dead bodies are mannequins or pixels on the screens and the events of war are staged in front of high-ranking guests, heads of state, generals and merchants. The images, taken at international arms fairs around the world (2016–2024), point to the specific actors without making them individually visible. “Nothing Personal” tells of the disturbingly impersonal business of war, often sold as “engineering a better tomorrow”.
The book Nikita Teryoshin | Nothing Personal – The Back Office of War has been published in February 2024 by GOST Books.
Nikita Teryoshin schaut mit seiner Serie „Nothing Personal“ hinter die Kulissen des globalen Rüstungsgeschäfts. Durch seinen Blick erleben wir das „Back Office des Krieges“ als einen überdimensionalen Spielplatz für Erwachsene mit Wein, Fingerfood und glänzenden Waffen. Tote Körper sind hier Schaufensterpuppen oder Pixel auf den Bildschirmen und das Kriegsgeschehen wird vor hochrangigen Gästen, Staatsoberhäuptern, Generälen und Kaufleuten inszeniert. Die Bilder, aufgenommen auf internationalen Waffenmessen weltweit (2016-2024), verweisen auf die konkret Handelnden, ohne sie individuell sichtbar zu machen. „Nothing Personal“ erzählt vom beunruhigend unpersönlichen Geschäft mit dem Krieg, häufig als „Engineering a better tomorrow“ verkauft.
Das Fotobuch Nikita Teryoshin | Nothing Personal – The Back Office of War ist im Februar 2024 bei GOST Books erschienen.
Framework program
Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!
Saturday, Mar 1, 2025, 6 – 9 pm
Opening reception
Special opening times:
March 1st & 2nd, 2025 (Sat & Sun) from 2 – 6 pm
May 4th, 2025 (Sunday) from 3 – 6 pm,
and by appointment
Sunday, Mar 2, 2025, 3:30 pm
Artist’s guided tour (de)
with Nikita Teryoshin.
Sunday, Mar 2, 2025, 4:30 pm
Artist talk (de)
Nikita Teryoshin in conversation with curator and media scientist Dr Sophie-Charlotte Opitz.
Thursday, Mar 13, 2025, 5 pm
Artist’s guided tour (de)
with Nikita Teryoshin.
Friday, Mar 28, 2025, 4:30 – 5:30 pm
Artist’s guided tour (de)
with Nikita Teryoshin.
Friday, Mar 28, 2025, 6 – 10 pm
Culture Salon (de)
By invitation only.
Sunday, May 4, 2025, 5 – 9 pm
Artist talk (de) & finissage
Nikita Teryoshin in conversation with the curator, photographer, lecturer and director Michael Biedowicz (5 pm), followed by the finissage.
Begleitprogramm
Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!
Samstag, 1.März 2025, 18 – 21 Uhr
Vernissage
Sonderöffnungszeiten:
1. & 2. März 2025 (Sa & So) von 14 – 18 Uhr
4. Mai 2025 (Sonntag) von 15 – 18 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sonntag, 2. März 2025, 15:30 Uhr
Künstlerführung (de)
mit Nikita Teryoshin.
Sonntag, 2. März 2025, 16:30 Uhr
Künstlergespräch (de)
Nikita Teryoshin im Gespräch mit der Kuratorin und Medienwissenschaftlerin Dr. Sophie-Charlotte Opitz.
Donnerstag, 13. März 2025, 17 Uhr
Künstlerführung (de)
mit Nikita Teryoshin.
Freitag, 28. März 2025, 16:30 – 17:30 Uhr
Künstlerführung (de)
mit Nikita Teryoshin.
Freitag, 28. März 2025, 18 – 22 Uhr
Kultursalon (de)
Nur auf Einladung.
Sonntag, 4. Mai 2025, 17 – 21 Uhr
Künstlergespräch (de) & Finissage
Nikita Teryoshin im Gespräch mit dem Kurator, Fotograf, Dozent und Regisseur Michael Biedowicz (17 Uhr), anschließend Finissage.
Part of · Im Rahmen des:
EMOP Berlin – European Month of Photography 2025
March · März 1 — 31, 2025
EMOP Opening Days: Feb 27 – Mar 2, 2025