Event Series
»Antifaschismus. Berichte und Berichtigungen«
With Inga Wolfram, Frieda von Wild, Eva Kemlein, Hans-Jürgen Joseph, Klaus Wolfram, Marion Brasch, Christoph Menke, Thomas Heise, Robert Stadlober, Mark Lammert, Sibylle Bergemann, Alexander Kluge, Wolfram Kempe, Wolfgang Rindfleisch, Vincent von Wroblewsky, Florian Havemann, Andreas Rost, Paul Frick, Heinrich Ehmsen, Robert Gallinowski, Eike Behnke, Christoph Meyer, Laura Wiegand, Hermann Beyer, et al.
(there is no english version available)
Die Alten können wir nicht mehr befragen. Söhne und Töchter erzählen weniger und mehr als die Alten. Wir erzählen uns zu wenig.
Vor 1989 sah Antifaschismus in Deutschland anders aus als seither. West- und östliches Gelände nahm das anders in die Hände.
Öffentlicher Diskurs und staatlicher Grundkonsens erzeugten unterschiedliche Haltungen und Reflexionen. Da inzwischen so viele mitreden, kommt der Antifaschismus womöglich jetzt zu neuer Sprache, zu veränderter Geltung. Also hören wir zu und fragen nach.
Der Sprechsaal wird jeden Tag zwischen Mittwoch und Sonnabend die Möglichkeit bieten Fragen zum Antifaschismus zu bearbeiten. In jeder erdenklichen Formation werden Gäste erzählen, dichten und Vorschläge machen. Ihre Erfahrungen teilen und uns einladen antifaschistische Erfahrungen zu produzieren.
Sie sind herzlich eingeladen.
Was verstand die Frankfurter Schule unter Antifaschismus? Wie erlebten Kinder kommunistischer Remigranten die frühe DDR? Wann und wo verblaßte dort die Ausstrahlungskraft des antifaschistischen Konsenses? Welchen Platz und welche Perspektive hat Antifaschismus in der Moderne? Hat er eine Spur oder zwei in der deutschen Literatur gelegt?
Programm
- Fr 14.06. // Vernissage
- Sa 15.06. // Film: Sterne by Konrad Wolf
- Mi 19.06. // Wolfram Kempe: Antifa vor und nach 1989
- Do 20.06. // Florian Havemann – Widriger Widerstand: Gefängnispost. Havemann liest Havemann.
- Fr 21.06. // Joseph Vogl – Postmoderne und Antifaschismus
- Sa 22.06. // Wolfgang Rindfleisch – Hörspiel Landschaftsbild Lichtenhagen
- Mi 26.06. // Screening: Deutschland im Herbst / 1978 mit Grußwort von Alexander Kluge
- Do 27.06. // Mark Lammert zu Heinrich Ehmsen
- Fr 28.06. // Hans-Jürgen Joseph – Antifaschismus als täglicher Arbeitsgegenstand
- Sa 29.06. // Musik: DJ – Set // Allergy Boy – Lance Gamble
- Mi 03.07. // Florian Hesselbarth: writing (Graffiti) und Antifaschismus
- Do 04.07. // Marion Brasch über Jugendorganisationen
- Fr 05.07. // Voller Entsetzen. Aber Nicht Verzweifelt. – Robert Stadlober liest aus den Tagebüchern von Mihail Sebastian
- Sa 06.07. // Inga Wolfram „Wir Kommunistenkinder“ / K.W.
- Mi 10.07. // Filmvorführung: KLK an PTX – Die Rote Kapelle (1971).
- Do 11.07. // Regina Scheer: Alter und neuer Antifaschismus. Klaus Wolfram im Gespräch mit der Autorin und Historikerin.
- Sa 13.07. // Vincent von Wroblewsky / Gesine Bey – Emigrationserfahrung und Leben in der DDR
- Mi 17.07. // Florian Hesselbarth: writing (Graffiti) und Antifaschismus
- Do 18.07. // Bernd Fix: Antifaschismus im Internet
- Fr 19.07. // Dietrich Kuhlbrodt – Antifaschismus in der Rechtsprechung der BRD
- Sa 20.07. // Thomas Heise: Der Film „Lacombe, Lucien“ von Louis Malle
- Fr 26.07. // Sprechsaal goes SPUTNIK Kino: Screening: Lord of the Toys & Gespräch
- Sa 27.07. // Alexander Karschnia – Dramaturgie und Antifaschismus
- Mi 31.07. // Christoph Menke: Der explizite und implizite Antifaschismus. Im Gespräch mit Lars Dreiucker.
- Do 01.08. // Rome, Open City / 1945 / by Roberto Rossellini. Film und im Anschluss Gespräch mit der Filmwissenschaftlerin Laura Wiegand
- Fr 02.08. // Finissage. Robert Gallinowski liest aus Theresa Walser: Ein bißchen Ruhe vor dem Sturm.
Für weitere Infos & Updates zum Programm besuche die Sprechsaal Website!
June 14 — Aug 2, 2019
Opening Reception: Friday, June 14, 7 – 10:30 pm
Event programme: please see above
Marienstraße 26, 10117 Berlin
[District: Mitte | Borough: Mitte]
Opening hours: Wed – Sat 2 – 10 pm
Admission free
Previous exhibition
Feng Li »White Night«
April 27 — June 7, 2019
Ensuing exhibition
Johanna-Maria Fritz »Like a Bird«
Aug 17 — Sep 27, 2019
Opening Reception: Friday, Aug 16, 7 pm
Finissage: Friday, Sep 27, 7 pm
Photography exhibitions/events in…
PiB’s current print issue
PiB Guide Nº50
SEP/OCT 2023
#pibguide
Discover great photography exhibitions/events in Berlin in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide. The PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023 has been published as a booklet, A6 format · 28 pages · English & German · worldwide shipping.
Editorial deadlines · Redaktionsschlüsse
You would like to publish something in the forthcoming PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023? The printing deadline is Thursday, October 19th 2023.
Online
PiB Online Features (= comprising a Website Feature + eNewsletter Feature + Social Media Posts) are possible at any time. PiB’s weekly eNewsletter is usually sent out on Tuesdays – for inclusion please send us your materials until Thursday (6 pm) the week before.
☞ Additional infos can be found in PiB’s media kit. Please get in touch for the current advertising rates.
Du möchtest gerne etwas im kommenden PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023 veröffentlichen? Druckschluss ist Donnerstag, der 19. Oktober 2023.
Online
PiB Online-Features (= bestehend aus Website-Feature + eNewsletter-Feature + Social Media Posts) sind jederzeit möglich. PiBs wöchentlicher eNewsletter wird in der Regel dienstags versendet – für die Aufnahme darin senden Sie uns Ihr Material bitte bis spätestens Donnerstag (18 Uhr) der Vorwoche.
☞ Weitere Infos sind in PiBs Mediakit zu finden. Kontaktiere uns gerne bzgl. der aktuellen Anzeigenpreise.