Skip to content

Hot off the press • Druckfrisch erhältlich:
☞ PiB Guide Nº58 JAN/FEB 2025

Solo exhibition · Einzelausstellung
»The Palace«
Jan 11 — Mar 22, 2025
»The Palace«
Jan 11 — Mar 22, 2025

Mårten Lange

© Mårten Lange »The Palace«, published by KARL, 2024
© Mårten Lange »The Palace«, published by KARL, 2024
© Mårten Lange »The Palace«, published by KARL, 2024
Padded door, 2024 © Mårten Lange
Fig tree, 2024 © Mårten Lange
Vomitorium, 2024 © Mårten Lange
Cistern pillar, 2023 © Mårten Lange
Dead king, 2023 © Mårten Lange
Monks cell, right, 2024 © Mårten Lange
Chipped marble, 2024 © Mårten Lange
Cave, 2024 © Mårten Lange
Leaning pillar, 2023 © Mårten Lange

‘The Palace’ by Swedish artist and photographer Mårten Lange is a body of work that explores the role of architecture as a repository for history, memories and emotions. Over the course of three years, Lange has photographed at historical and archaeological sites around Europe, mainly in Italy, Greece and France. He focused on the basic elements of architecture, such as doors, windows and stairs.

These architectural archetypes do not tell a clear story about any particular place. Instead, inspired by the ancient concept of the memory palace – a mnemonic technique where spaces are used to structure thought – they allow the viewer to construct their own labyrinth, a suggestive visual world of secret passages and hiding places. Underlining the psychological charges that architecture can contain, the work is a meditation on the enduring presence of the past.

The book »The Palace« has been published by KARL in 2024.

The artistic work of Mårten Lange (*1984, Gothenburg, Sweden) often revolves around nature, technology, architecture and the urban environment. Using a photographic language of reduction and concentration, Lange creates clear, poetic and direct images. He currently lives and works in Malmö, Sweden. His work has been published and exhibited internationally, e.g., at The Rencontres Arles, Moderna Museet, Stockholm or Hamburger Kunsthalle. ‘The Palace’ has been awarded a Hasselblad Foundation grant.

„The Palace“ des schwedischen Künstlers und Fotografen Mårten Lange untersucht die Rolle der Architektur als Speicher für Geschichte, Erinnerung und Emotion. Im Laufe von drei Jahren hat Lange an historischen und archäologischen Stätten in ganz Europa fotografiert, hauptsächlich in Italien, Griechenland und Frankreich. Dabei konzentrierte er sich auf die grundlegenden Elemente der Architektur, wie Türen, Fenster und Treppen.

Diese architektonischen Archetypen erzählen keine klare Geschichte über einen bestimmten Ort, sondern, inspiriert vom antiken Konzept des Gedächtnispalastes – einer Technik, bei der Räume zur Strukturierung des Erinnerns genutzt werden – ermöglichen sie es der betrachtenden Person, ein eigenes Labyrinth zu konstruieren, eine suggestive visuelle Welt voller Geheimgänge und Verstecke. Die Serie unterstreicht die psychologische Konnotation, die Architektur enthalten kann und ist ein Nachdenken über die anhaltende Präsenz der Vergangenheit.

Das Buch »The Palace« ist 2024 bei KARL erschienen.

Die Arbeit von Mårten Lange (*1984, Göteborg, Schweden) beschäftigt sich häufig mit Natur, Technologie, Architektur und der urbanen Umwelt. Mit einer fotografischen Sprache der Reduktion und Konzentration schafft Lange Bilder, die klar, poetisch und direkt sind. Er lebt und arbeitet in Malmö, Schweden. Seine Arbeiten wurden international publiziert und ausgestellt, z. B. bei den Rencontres Arles, im Moderna Museet in Stockholm oder in der Hamburger Kunsthalle. „The Palace“ wurde mit einem Stipendium der Hasselblad Foundation ausgezeichnet.

Framework program

Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!

Friday, Jan 10, 2025, 6 – 9 pm
Opening reception

Begleitprogramm

Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!

Freitag, 10. Jan 2025, 18 – 21 Uhr
Vernissage

EMOP Berlin – European Month of Photography 2025

Part of · Im Rahmen des:
EMOP Berlin – European Month of Photography 2025
March · März 1 — 31, 2025
EMOP Opening Days: Feb 27 – Mar 2, 2025

Robert Morat Galerie
Linienstraße 107 · 10115 Berlin
District · Ortsteil: Mitte
Borough · Bezirk: Berlin-Mitte
Opening hours: Tue – Sat 12 – 6 pm
Öffnungszeiten: Di – Sa 12 – 18 Uhr
Admission · Eintritt: free · frei
Cart
Back To Top
Search