Skip to content

Current print issue • Aktuelle Printausgabe:
☞ PiB Guide Nº59 MAR/APR 2025

Solo Exhibition

»KEINRAUM – Begegnungen mit Menschen ohne Obdach«

Debora Ruppert

(there is no english version available)

Die Fotografin Debora Ruppert portraitiert seit 2009 in einfühlsamen Schwarz-Weiß Aufnahmen obdachlose Menschen auf den Straßen Berlins. Sie sucht die Begegnung mit ihnen, lauscht ihren Geschichten und bringt ihnen im Anschluss ihr entwickeltes Portrait als Geschenk vorbei.

Ruppert begibt sich in ihrer fotografischen Arbeit auf Spurensuche. Wo leben Menschen, wenn sie keinen Raum, in der Gesellschaft haben? Sie sucht sie an verborgenen Orten im urbanen Raum auf – unter Brücken, versteckt hinter Büschen in Parks, unter Treppenaufgängen und in Zeltstädten. KEINRAUM zeigt berührende Schwarz-Weiß-Portraits in Verbindung mit der architektonischen Dimension von Obdachlosigkeit im Stadtbild.

Der Erlös der Ausstellung fließt an die Kältehilfe. Ganz konkret an das innovative Kältehilfeprojekt der Notübernachtung St. Pius durchgeführt in Kooperation mit dem Start-Up My Molo.

Vernissage & Podiumsgespräch: Freitag, 22. Feb, 19 Uhr
»Obdachlosigkeit: Notunterkünfte / alternative Wohnformen / Tiny Houses«
Mit:
Jutta Kaddatz – Bezirksstadträtin Tempelhof-Schöneberg
Van Bo Le-Mentzel – Architekt & Gründer Tinyhouse University und Tiny Foundation
Wolfgang Willsch – Notübernachtung St. Pius in Kooperation mit My Molo
Aaron S. – hat selbst auf der Straße gelebt
Debora Ruppert – Fotografin
Moderation:
Charlott Tornow – Redaktionsleitung Mit Vergnügen

„Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir wünschen?“ O.*, geboren in Italien „Ich wünsche mir Weldfrieden.“. U-Bahn-Station Schönhauser Allee © Debora Ruppert
W.*, geboren in Rumänien. W.* sitzt tagtäglich, gemeinsam mit ihrem Sohn, vor einem Blumenladen schräg gegenüber des Rathauses Pankow. Ein leerer Pappbecher steht vor ihr. Sie kommt aus Rumänien. Sie spricht kein Deutsch und verständigt sich über Blickkontakt und mit Händen und Füßen. Straßenbahn-Station Rathaus Pankow. © Debora Ruppert
Nachtlager unter der Behmbrücke © Debora Ruppert
Ludwig-Erhard-Ufer // Reichstag © Debora Ruppert
D.* // Bahnhof Zoo. „Seit 1982 leb ich auf der Straße. Zwischendrin hatte ich `nen Job und 'ne Wohnung, aber wegen dem Alkohol hab ich alles wieder verloren.“ © Debora Ruppert
„Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir wünschen?“ B.*, geboren in Deutschland „Ich wünsche mir eine Wohnung.“. S-Bahn-Station Wollankstrasse © Debora Ruppert
Debora Ruppert Photography
Debora Ruppert Photography

Feb 23 — Mar 15, 2019
Opening Reception & Roundtable Discussion (held in German): Friday, Feb 22, 7 pm

[btn_ical_feed]

Rathaus Tempelhof

Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin
Salon im Lichthof, 1st floor
[Tempelhof | Tempelhof-Schöneberg]

Opening hours: Mon – Fri 7 am – 7 pm

Admission free

Current photography exhibitions/events recommended in…
Berlin | Mitte

Female Photoclub Berlin c/o Alte Münze »Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart«

CHAUSSEE 36 Photography | »Metamorphosis« Heinz Hajek-Halke’s Photomontages & New Image-Makers

f³ – freiraum für fotografie | »Radical Beauty«

Akademie der Künste | Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer »Ein Dorf 1950-2022«

Friedrich-Ebert-Stiftung | »Do you have something to fight for?«

Mitte Museum | THE LINK to Bettina Cohnen »Duett der Moderne«

PiB Guide Nº59 MAR/APR 2025 © PiB ⸺ Photography in Berlin. COVER PHOTO · TITELBILD PiB Guide Nº59: Simon Lehner, Balance study with boy, 2018. From the series »How far is a lightyear?«, 2005–2019. Pigment print, 90 × 72 cm. Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner. Part of EMOP Berlin's main festival exhibition »what stands between us« at Akademie der Künste in Berlin-Hansaviertel, read more on page 4 & 5! +++ 6 photos on right double page spread (p. 5), top left to bottom right: 1) Johanna Maria Fritz: o.T., 2022, aus der Serie "Ein afghanischer Teppich", 2022. 2) Bérangère Fromont, aus der Serie "Except the Clouds", 2018. 3) Inga Ivanova: Family Kassi 1965, aus der Serie "TANOE: Echos der Wurzeln", 1965 Abidjan, Côte d'Ivoire, Color Printing Process RA-4 4 Kamila K Stanley: Avellar, Archivalischer Tintenstrahldruck. 5) Rosalind Lowry: Endangered Species List 481, 2023, Pigment-Print (Installationsansicht; Leinen, Farbe), 78 x 58 cm. 6) Lisa Wassmann: Sebiana Venice, Florida, 2024, aus der Serie "Somewhere Else", 2007-2024, Courtesy Lisa Wassmann.

PiB Guide Nº59 MAR/APR 2025 © PiB ⸺ Photography in Berlin. COVER · TITELBILD: Simon Lehner, Balance study with boy, 2018. From the series »How far is a lightyear?«, 2005–2019. Pigment print, 90 × 72 cm. Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner. Part of EMOP Berlin’s main festival exhibition »what stands between us« at Akademie der Künste am Hanseatenweg in Berlin-Hansaviertel, read more on page 4 & 5! +++ 6 photos on right double page spread (p. 5), top left to bottom right: 1) © Johanna-Maria Fritz: o.T., 2022, aus der Serie “Ein afghanischer Teppich”, 2022. 2) © Bérangère Fromont, aus der Serie “Except the Clouds”, 2018. 3) © Inga Ivanova: Family Kassi 1965, aus der Serie “TANOE: Echos der Wurzeln”, 1965 Abidjan, Côte d’Ivoire, Color Printing Process RA-4. 4) © Kamila K Stanley: Avellar, Archivalischer Tintenstrahldruck. 5) © Rosalind Lowry: Endangered Species List 481, 2023, Pigment-Print (Installationsansicht; Leinen, Farbe), 78 x 58 cm. 6) © Lisa Wassmann: Sebiana Venice, Florida, 2024, aus der Serie “Somewhere Else”, 2007-2024, Courtesy Lisa Wassmann. +++ PiB Guide Editors / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller & Oliver Schneider

Current print issue
PiB Guide Nº59
MAR/APR 2025

#pibguide

Discover great photography exhibitions in Berlin & beyond in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide! The current edition has been published as a booklet, A6 format · 52 pages · English & German · worldwide shipping.

Order

Aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº59
MAR/APR 2025

#pibguide

Entdecke großartige Fotoausstellungen in Berlin & darüberhinaus in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Die aktuelle Ausgabe ist erschienen als Booklet im DIN A6 Format · 52 Seiten · Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.

Bestellen

PiB's E-Newsletter

Sign up for PiB's free, weekly eNewsletter and stay up-to-date in Berlin's vibrant photography scene! Assembled with love once a week in English & German for an international audience of photography enthusiasts, collectors, curators and journalists.

Free sign-up!
#pibnewsletter – the weekly, digital E-Newsletter by PiB Photography in Berlin
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.

You & PiB

Reach a dedicated audience of art & photography enthusiasts in Berlin & beyond – by presenting your exhibition/event or institution/product/service with PiB!

Read more
#Tags for this article:
Cart
Back To Top
Search