Skip to content

New print issue • Neue Printausgabe:
☞ PiB Guide Nº60 MAY/JUNE 2025

Solo Exhibition

»Dark Whispers«

Beatrice Minda

(there is no english version available;)

Die Galerie für zeitgenössische Fotografie Podbielski Contemporary in Berlin-Mitte präsentiert vom 17. November 2017 bis zum 20. Januar 2018 die Ausstellung Dark Whispers der renommierten und vielfach ausgezeichneten Fotografin Beatrice Minda.

Das fernöstliche Myanmar, dem sich Beatrice Mindas neueste Serie Dark Whispers widmet, wurde durch eine rigide Militärdiktatur jahrzehntelang abgeschottet. Verborgen blieben die privaten Innenräume, die von den individuellen und kollektiven Erfahrungen innerhalb der komplexen Geschichte dieses Landes erzählen.

Im Zuge der Kolonialisierung durch die Briten kamen viele Siedler, Händler, angeheuerte Arbeitskräfte und Hasardeure ins Land. Auch wohlhabende Einheimische wagten ihre Fortüne in neu erschlossenen Regionen, legten Reisfelder und Kautschuk-Plantagen an oder stiegen in den Teakholz-Handel ein. Die koloniale Ausbeutung kurbelte Investitionen an, brachte auch Fortschritt und vereinzelten Reichtum, wovon die noch erhaltenen Häuser zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeugen.

Der fotografische Blick lässt die widersprüchlichen Aspekte der Kolonialzeit und ihrer Folgen zu. Die Arbeiten konzentrieren sich auf die Atmosphären verflossenen Lebens und auf die Repräsentationsformen, in denen sich die Bewohner einst zu verwirklichen suchten. Oft sind es seit Jahrzehnten unberührte Gegenstände, die vom Kosmos einer untergegangenen Welt zeugen. Doch zwischen dem Damals und dem Heute klaffen auch große Lücken. Eine unheimliche Leere beseelt diese Räume. Dunkles Flüstern hallt durch sie hindurch – ein Memento Mori, das an das viele Unausgesprochene der Burmesischen Geschichte erinnert.

Wenige dieser früher herrschaftlichen und heute noch bewohnten Häuser haben die politischen Verwerfungen, die unzähligen ethnische Konflikte sowie Militärdiktatur und Umweltkatastrophen überstanden. Sie zeugen von Anpassung und Unterdrückung ebenso wie von Rückzug und Überleben. Doch seit der politischen und wirtschaftlichen Öffnung im Jahr 2011 wird Myanmar in rasendem Tempo von Investitionen überrollt. Alles steht im Zeichen des überhitzten wirtschaftlichen Ausverkaufs. Die meisten dieser baufälligen Zeugen sind den Auswirkungen von Marktmacht und Globalisierung ausgesetzt – und damit dem Untergang geweiht.

[rhc_venue_image]

Nov 18, 2017 — Jan 20, 2018
Opening Reception: Friday, Nov 17, 7 pm
Artist Talk: Thursday, Jan 11, 2018, 7 pm
with Felix Hoffmann (Chief Curator, C/O Berlin)

[btn_ical_feed]

Koppenplatz 5, 10115 Berlin
[Mitte | Mitte]

Opening hours: Tue – Sat 12 – 6 pm, and by appointment

Admission free

Current photography exhibitions/events recommended in…
Berlin | Mitte

Akademie der Künste | Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer »Ein Dorf 1950-2022«

Friedrich-Ebert-Stiftung | »Do you have something to fight for?«

CHAUSSEE 36 Photography | »Metamorphosis« Heinz Hajek-Halke’s Photomontages & New Image-Makers

f³ – freiraum für fotografie | »Radical Beauty«

Alfred Ehrhardt Stiftung | Kilian Breier »Abstrakt Konkret – Materie Licht und Form«

Robert Morat Galerie | Christian Patterson »Gong Co.«

PiB Guide Nº59 MAR/APR 2025 © PiB ⸺ Photography in Berlin. COVER PHOTO · TITELBILD PiB Guide Nº59: Simon Lehner, Balance study with boy, 2018. From the series »How far is a lightyear?«, 2005–2019. Pigment print, 90 × 72 cm. Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner. Part of EMOP Berlin's main festival exhibition »what stands between us« at Akademie der Künste in Berlin-Hansaviertel, read more on page 4 & 5! +++ 6 photos on right double page spread (p. 5), top left to bottom right: 1) Johanna Maria Fritz: o.T., 2022, aus der Serie "Ein afghanischer Teppich", 2022. 2) Bérangère Fromont, aus der Serie "Except the Clouds", 2018. 3) Inga Ivanova: Family Kassi 1965, aus der Serie "TANOE: Echos der Wurzeln", 1965 Abidjan, Côte d'Ivoire, Color Printing Process RA-4 4 Kamila K Stanley: Avellar, Archivalischer Tintenstrahldruck. 5) Rosalind Lowry: Endangered Species List 481, 2023, Pigment-Print (Installationsansicht; Leinen, Farbe), 78 x 58 cm. 6) Lisa Wassmann: Sebiana Venice, Florida, 2024, aus der Serie "Somewhere Else", 2007-2024, Courtesy Lisa Wassmann.

PiB Guide Nº59 MAR/APR 2025 © PiB ⸺ Photography in Berlin. COVER · TITELBILD: Simon Lehner, Balance study with boy, 2018. From the series »How far is a lightyear?«, 2005–2019. Pigment print, 90 × 72 cm. Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner. Part of EMOP Berlin’s main festival exhibition »what stands between us« at Akademie der Künste am Hanseatenweg in Berlin-Hansaviertel, read more on page 4 & 5! +++ 6 photos on right double page spread (p. 5), top left to bottom right: 1) © Johanna-Maria Fritz: o.T., 2022, aus der Serie “Ein afghanischer Teppich”, 2022. 2) © Bérangère Fromont, aus der Serie “Except the Clouds”, 2018. 3) © Inga Ivanova: Family Kassi 1965, aus der Serie “TANOE: Echos der Wurzeln”, 1965 Abidjan, Côte d’Ivoire, Color Printing Process RA-4. 4) © Kamila K Stanley: Avellar, Archivalischer Tintenstrahldruck. 5) © Rosalind Lowry: Endangered Species List 481, 2023, Pigment-Print (Installationsansicht; Leinen, Farbe), 78 x 58 cm. 6) © Lisa Wassmann: Sebiana Venice, Florida, 2024, aus der Serie “Somewhere Else”, 2007-2024, Courtesy Lisa Wassmann. +++ PiB Guide Editors / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller & Oliver Schneider

Current print issue
PiB Guide Nº59
MAR/APR 2025

#pibguide

Discover great photography exhibitions in Berlin & beyond in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide! The current edition has been published as a booklet, A6 format · 52 pages · English & German · worldwide shipping.

Order

Aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº59
MAR/APR 2025

#pibguide

Entdecke großartige Fotoausstellungen in Berlin & darüberhinaus in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Die aktuelle Ausgabe ist erschienen als Booklet im DIN A6 Format · 52 Seiten · Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.

Bestellen

PiB's E-Newsletter

Sign up for PiB's free, weekly eNewsletter and stay up-to-date in Berlin's vibrant photography scene! Assembled with love once a week in English & German for an international audience of photography enthusiasts, collectors, curators and journalists.

Free sign-up!
#pibnewsletter – the weekly, digital E-Newsletter by PiB Photography in Berlin
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.

You & PiB

Reach a dedicated audience of art & photography enthusiasts in Berlin & beyond – by presenting your exhibition/event or institution/product/service with PiB!

Read more
#Tags for this article:
Cart
Back To Top
Search