Skip to content

#PiBinterview

7 FRAGEN AN…
Marlene Hoberger

PiB Interview Nº16 | Juni 2020

(Note: this interview is only available in German)

Viel Vergnügen mit dem #PiBinterview Nº16 in der Reihe »7 Fragen an…«, diesmal mit der Fotografin Marlene Hoberger!

PiB: Herzlich willkommen, Marlene! Könntest du dich bitte kurz vorstellen?

Ich bin Marlene, eine Wiener Fotografin, die in Hamburg Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie studiert. Ich lebe und arbeite als freie Fotografin in Wien und Hamburg. Meine Serie “Leere Tage” hat letztes Jahr (2019) den Vonovia Award für Fotografie in der Nachwuchskategorie gewonnen, sowie dieses Jahr den BGW-Fotopreis „Mensch-Arbeit-Alter“. Ich fotografiere schon seit ich jung bin. Fotografie bedeutet für mich, die Möglichkeit einen Moment so festzuhalten, wie ich ihn wahrnehme.

Marlene Hoberger

Marlene Hoberger

PiB: Woran arbeitest du aktuell, und hast du bereits ein zukünftiges Projekt geplant?

Aktuell und zukünftig arbeite ich an einem Projekt über die Wiener Gemeindebauten.

Wiener Gemeindebauten © Marlene Hoberger

Wiener Gemeindebauten © Marlene Hoberger

PiB: Was macht für dich ein “gutes” Bild aus?

Ein gutes Bild macht für mich aus, dass es anstößt, zu einem Gedanken oder zu einer Diskussion.

PiB: Könntest du bitte eines deiner Fotos auswählen und die Geschichte dazu erzählen?

Freya, eine an Demenz erkrankte Frau, in ihrem Bett. Aus meiner Serie “Leere Tage”.

Freya, aus der Serie Leere Tage © Marlene Hoberger

Freya, aus der Serie Leere Tage © Marlene Hoberger

PiB: Bücher über Fotografie, die du empfehlen kannst?

Arnulf Rainer und die Fotografie – weil es provokant, mutig und anders ist.

PiB: Worauf bist du stolz?

Stolz bin ich darauf, immer auf mein Bauchgefühl zu hören, sei es im Leben oder in der Fotografie.

PiB: Lieblingszitate (aus dem Fotografiebereich o. sonstige)?

“Wenn du es eilig hast, verlangsame deine Schritte.”
Daran versuche ich mich zu halten.

PiB: Ein Feedback/Kommentar/Kompliment zu deiner Arbeit, welches du nie vergessen wirst?

Im Kunstmuseum Bochum, in dem meine Arbeit “Leere Tage” Anfang des Jahres ausgestellt war, sind die unterschiedlichsten Besucher auf mich zugekommen und haben mir erzählt, dass sie meine Arbeit berührt. Spätestens da wusste ich, dass ich einiges richtig gemacht haben muss.

PiB: Dankeschön für dieses Interview, Marlene!

Anm. d. Red.: Die gesamte Interviewreihe mit allen 4 Preisträger*innen des »Vonovia Award für Fotografie 2019« gibt es hier auf PiB: Mona Schulzek, Bastian Thiery, Theodor Barth, Marlene Hoberger.
Die Anmeldefrist für den Vonovia Award für Fotografie 2020 endet am 30. Juni 2020.

PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023 © PiB (Photography in Berlin). COVER PHOTO: From the series “Él pone la música, nosotros bailamos” © Manuela Lorente. Group show »Two Bears and A Strawberry Tree« at AFF Galerie in Berlin-Friedrichshain, read more on page 4 & 5! +++ 6 photos on right double page spread (p. 5): 1) top left: © FASE11 × Alejandro Marote, How many steps are a city? 2) top right: © Laura C. Vela, Como la casa mía 3) middle left: © Manuela Lorente, Él pone la música, nosotros bailamos 4) middle right: © Sergio Belinchón, Provisional Atlas of Berlin 5) bottom left: © André Groth, Am Ende der Sonnenallee 6) bottom right: © Émilie Delugeau, Zuhause +++ PiB Guide Editor / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller @julia.schiller_ · ele studio berlin · www.ele-studio.de +++ Printed on 100% recycling paper in Berlin-Köpenick by altmann-druck, many thanks!

Current print issue · Aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº51
NOV/DEC 2023

#pibguide

Discover great photography exhibitions in Berlin & beyond in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide! The PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023 has been published as a booklet, A6 format · 36 pages · English & German · worldwide shipping.

Order your copy

PiB's E-Newsletter

Sign up for PiB's free Email-Newsletter and stay up-to-date in Berlin's photography scene!

Newsletter Sign-up
PiB's weekly E-Newsletter
PiB's weekly E-Newsletter
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.

You & PiB

Reach a dedicated audience of art & photography enthusiasts in Berlin & beyond – by presenting your exhibition/event or institution/product/service with PiB!

Learn more
Photography exhibitions/events in…

Events throughout Berlin
Popular
this week

Ostkreuzschule für Fotografie c/o Kunstquartier Bethanien | »bei nahe da« Seminar Ina Schoenenburg

Robert Morat Galerie | Linn Schröder »Ich denke auch Familienbilder«

Galerie Franzkowiak | Holger Biermann »Leaving Today«

Promote your photographic publication via PiB!
Promote your photographic publication via PiB!

Present your publication…

…with PiB to a dedicated audience of art & photography enthusiasts in Berlin & beyond!
A feature is possible in PiB's print issue and/or online.
Photobooks should (in the broadest sense) have a thematic reference to Berlin,
photography magazines on the other hand can comprise various topics.
Read more

Discover more
Photobooks & Publications
…featured on PiB!

#Tags for this article:
Warenkorb
An den Anfang scrollen
Suche