Skip to content
Graduation exhibition · Abschlussausstellung
»Gute Gesellschaft«
July 18 — 27, 2025
»Gute Gesellschaft«
July 18 — 27, 2025

Florentina Amon, Maria Bolz, Shadi Dupouey, Katja Feldmeier, Levin Gilb, Greta Graf, Chiara Herrmann, Michel Kekulé, Leo Köhler, Jan Kraus, Björn Kuhligk, Robert Kwaß, Celina Löschau, Anna-Maria Lück, Alexander Meyer, Charlotte Marquordt-Schulze, Hazel Morley, Cem Öztok, Damian Pfattner, Martha Roschmann, Frederik Rüegger, Ludwig Spaude, Lukas Städler, Ray Van, Nino V. Valpiani, Gerd Waliszewski

Abschlussausstellung der Ostkreuzschule für Fotografie | Jahrgang Neunzehn und der Kunsthochschule Weißensee (Bildhauerei & Malerei) · Graduation exhibition by the Ostkreuzschule für Fotografie | Jahrgang Neunzehn and the Kunsthochschule Weißensee (Sculpture & painting)
© Martha Roschmann
© Alexander Meyer
trotz alledem © Anna Maria Lück
Mutterland © Michel Kekulé
© Jan Kraus
Love Crisis Fuck Boys © Katja Feldmeier
© Nino V. Valpiani
1977 © Robert Kwaß
Schönefeld © Björn Kuhligk

The graduation exhibition of the Ostkreuzschule für Fotografie and the Kunsthochschule Weißensee (sculpture and painting departments) transforms the Wilhelm Studios into a space for emerging artistic positions from July 18 to 27.

The 26 works by Jahrgang Neunzehn move fluidly between documentary and artistic photography. They explore heritage, identity, and resistance, portraying queer lives and East German biographies. The themes are as urgent and diverse as the individual perspectives of the photographers.

With works by:
Florentina Amon, Maria Bolz, Shadi Dupouey, Katja Feldmeier, Levin Gilb, Greta Graf, Chiara Herrmann, Michel Kekulé, Leo Köhler, Jan Kraus, Björn Kuhligk, Robert Kwaß, Celina Löschau, Anna-Maria Lück, Alexander Meyer, Charlotte Marquordt-Schulze, Hazel Morley, Cem Öztok, Damian Pfattner, Martha Roschmann, Frederik Rüegger, Ludwig Spaude, Lukas Städler, Ray Van, Nino V. Valpiani, Gerd Waliszewski

Read more on the Jahrgang Neunzehn website and on Instagram:
jahrgangneunzehn.de | @ostkreuzschulefuerfotografie

This year’s exhibition is made possible thanks to the sponsorship of Wilhelm Studios and Bocci, who are providing the space.

Ostkreuz School of Photography

The Ostkreuz School of Photography is one of the most important schools for documentary photography, artistic photography and photojournalism in Germany. The private school emerged out of the renowned Ostkreuz agency. The school was founded in 2004 by Werner Mahler and Thomas Sandberg, and its programme was influenced by Sibylle Bergemann, Prof. Ute Mahler and Prof. Arno Fischer, among others. Since 2023, it has been headed by Lia Darjes and Jörg Brüggemann.

View all features for the OKS on PiB here.

Die Abschlussausstellung der Ostkreuzschule für Fotografie und der Kunsthochschule Weißensee (Fachgebiete Bildhauerei und Malerei) verwandelt die Wilhelm Studios vom 18. bis 27. Juli in ein Zentrum junger künstlerischer Positionen.

Die 26 Positionen des Jahrgang Neunzehn der Ostkreuzschule für Fotografie bewegen sich fließend zwischen dokumentarischer und künstlerischer Fotografie. Sie erzählen von Herkunft, Identität und Widerstand, zeigen queeres Leben, ostdeutsche Biografien. Die Themen sind so drängend und vielfältig wie die individuellen Blicke der Fotograf:innen.

Mit Arbeiten von:
Florentina Amon, Maria Bolz, Shadi Dupouey, Katja Feldmeier, Levin Gilb, Greta Graf, Chiara Herrmann, Michel Kekulé, Leo Köhler, Jan Kraus, Björn Kuhligk, Robert Kwaß, Celina Löschau, Anna-Maria Lück, Alexander Meyer, Charlotte Marquordt-Schulze, Hazel Morley, Cem Öztok, Damian Pfattner, Martha Roschmann, Frederik Rüegger, Ludwig Spaude, Lukas Städler, Ray Van, Nino V. Valpiani, Gerd Waliszewski

Für weitere Infos besuche die Jahrgang Neunzehn Website & Instagram:
jahrgangneunzehn.de | @ostkreuzschulefuerfotografie

Dank des Sponsorings der Flächen von den Wilhelm Studios und Bocci kann die diesjährige Abschlussausstellung realisiert werden.

Ostkreuzschule für Fotografie

Die Ostkreuzschule gehört zu den wichtigsten Ausbildungsstätten für Dokumentarfotografie, künstlerische Fotografie und Fotojournalismus in Deutschland.
Fotografie wird als Sprache und Fotograf*innen als Autor*innen verstanden, die sich der Welt mit einer klaren Haltung stellen und dabei soziale, gesellschaftliche und politische Zusammenhänge ergründen und darstellen. Gemeinsam wird Fotografie immer wieder neu reflektiert und diskutiert. Neben dieser gelebten Debattenkultur basiert die Lehre auf einer fundierten Technikausbildung, den theoretischen Grundlagen und einem starken Praxisbezug.
Hervorgegangen ist die private Schule aus der renommierten Agentur Ostkreuz. Gegründet wurde sie 2004 von Werner Mahler und Thomas Sandberg, in der Lehre wurde sie unter anderem von Prof. Ute Mahler, Sibylle Bergemann und Prof. Arno Fischer geprägt. Seit 2023 wird sie von Lia Darjes und Jörg Brüggemann geleitet.
Gelegen in einem lebendigen Hinterhof in Berlin-Weißensee umgeben von Künstler*innen-Ateliers, umfasst der Campus die Unterrichtsräume, professionelle Werkstätten, ein Fotostudio und ein Auditorium.

Alle Artikel zur Ostkreuzschule auf PiB.

Framework program

Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!

Friday, July 18, 2025, 6 pm – 3 am
Opening reception
Secret Live-Acts & DJ-Sets from 10 pm.

Saturday, July 19, 2025, 1 pm
Guided tour (de)
“Bild, Raum, Kontext” (Image, Space, Context) with Miriam Zlobinski and Peter Bialobrzeski.

Saturday, July 19, 2025, 3:30 – 5 pm
Discussion »Between Prize and Practice« (de)
Documentary in Flux × Ostkreuzschule
With Veronika Epple (Junior Curator C/O Berlin), Michel Kekulé (Photography Graduate of the Ostkreuzschule für Fotografie) and Daniel Seiffert (Photographer and photo editor).
Moderation: Franciska JC Schmitt (Freelance author and art mediator)
Language: German | Admission free, registration not required.
In cooperation with the C/O Berlin Foundation and in the framework of their 25th Birthday.

Sunday, July 20, 2025, 3 pm
Live-Podcast (de)
“Um Vier Ecken” (Around four corners) with Miriam Zlobinski and Alexander Hagmann.

Sunday, July 20, 2025, 6 pm
Student Guided Tour (de)

Monday, July 21, 2025, 3 pm
Sony Photo Walk (de)
with Frederik Ruegger.

Friday, July 25, 2025, 6 pm
Workshop (de)
DOCKS_Collective x Nikon “Fotografie-Abschluss und jetzt?” (Graduated in photography and now what?)

Sunday, July 27, 2025, 4 pm
Student Guided Tour (de)

Sunday, July 27, 2025, 7 pm
Finissage

Opening hours:
July 18: 6 pm – 3 am (opening), Party from 10 pm
July 19 & 20: 12 noon – 9 pm
July 21 — 24: 2 – 7 pm
July 25: 2 – 9 pm
July 26: 12 noon – 9 pm
July 27: 12 noon – 10 pm (Finissage)

Begleitprogramm

Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!

Freitag, 18. Juli 2025, 18 – 03 Uhr
Vernissage
Secret Live-Acts & DJ-Sets ab 22 Uhr.

Samstag, 19. Juli 2025, 13 Uhr
Führung (de)
“Bild, Raum, Kontext” mit Miriam Zlobinski und Peter Bialobrzeski.

Samstag, 19. Juli 2025, 15:30 – 17 Uhr
Diskussionsrunde »Between Price and Practice« (de)
Documentary in Flux × Ostkreuzschule
Mit Veronika Epple (Junior-Kuratorin C/O Berlin), Michel Kekulé (Fotografie- Absolvent der Ostkreuzschule) und Daniel Seiffert (Fotograf und Fotoredakteur).
Moderation: Franciska JC Schmitt (Freie Autorin und Kunstvermittlerin)
Sprache: Deutsch | Eintritt frei, Anmeldung nicht notwendig.
In Kooperation mit der C/O Berlin Foundation und anlässlich deren 25. Geburtstags.

Sonntag, 20.⁠ ⁠Juli 2025, 15 Uhr
Live-Podcast (de)
“Um Vier Ecken” mit Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann.

Sonntag, 20.⁠ ⁠Juli 2025, 18 Uhr
Studentische Führung (de)

Montag, 21.⁠ ⁠Juli 2025, 15 Uhr
Sony Photo Walk (de)
mit Frederik Ruegger.

Freitag, 25.⁠ ⁠Juli 2025, 18 Uhr
Workshop (de)
DOCKS_Collective x Nikon “Fotografie-Abschluss und jetzt?”

Sonntag, 27.⁠ ⁠Juli 2025, 16 Uhr
Studentische Führung (de)

Sonntag, 27.⁠ ⁠Juli 2025, 19 Uhr
Finissage

Öffnungszeiten:
18. Juli: Vernissage von 18 – 03 Uhr, Party ab 22 Uhr
19. & 20 Juli: 12 – 21 Uhr
21 — 24. Juli: 14 – 19 Uhr
25. Juli: 14 – 21 Uhr
26. Juli: 12 – 21 Uhr
27. Juli: 12 – 22 Uhr, mit Finissage

In collaboration with the weißensee kunsthochschule berlin.
This year’s exhibition is made possible thanks to the sponsorship of Wilhelm Studios and Bocci, who are providing the space.
Weißensee Kunsthochschule Berlin
Wilhelm Studios
Bocci
Ostkreuzschule für Fotografie
× Wilhelm Studios
Kopenhagener Straße 60-72 · 13407 Berlin
District · Ortsteil: Berlin-Reinickendorf
Borough · Bezirk: Berlin-Reinickendorf
Opening hours: see above
Öffnungszeiten: siehe oben
Admission · Eintritt: Admission free, donations welcome · Eintritt frei, Spenden willkommen
Cart
Back To Top
Search