Überspringen zu Hauptinhalt

Workshop + Einzelcoaching

»INTO THE WILD«

OSTKREUZ Agentur der Fotografen

(This workshop is held in German language, therefore there is no english description available;)

Die Agentur OSTKREUZ zeigt Fotografen und Absolventen den Weg in die Professionalität.

Wer als Fotograf/in erfolgreich sein will, muss mehr als gute Bilder machen können. Er/Sie muss wissen, wie der Markt funktioniert. Wie man sich dort etabliert und sich gut präsentiert.

Bei OSTKREUZ, der erfolgreichsten Fotografenagentur Deutschlands, ist dieses Know-How gebündelt. Sie arbeitet seit 25 Jahren international und auf hohem Niveau mit Magazinen, Werbeagenturen, Verlagen und Museen zusammen.

Jetzt gibt die Agentur ihren Erfahrungsschatz in einem Workshop weiter, der sich an Absolventen und Fotografiestudenten im höheren Fachsemester richtet. Hier lernen Sie, worauf es ankommt, um als professionelle/r Fotograf/in erfolgreich zu sein.

Workshop-Inhalte:

MIT BILDERN ARBEITEN:

  • Wie organisiere ich meinen Alltag professionell?
  • Wie editiere ich meine Serien?
  • Wie arbeite ich mit meinem Archiv?
  • Welche Methoden und Stile der Multimedia-Präsentation gibt es?

GESEHEN WERDEN:

  • Wie stelle ich mich in Redaktionen und Agenturen vor?
  • Wie schärfe ich mein Profil?
  • Wie bringe ich mich und meine Arbeit ins Gespräch und in die Presse?
  • Wie vernetze ich mich am besten?

RECHT BEHALTEN:

  • Was muss ich über Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte wissen?
  • Was ist bei Verträgen mit Magazinen zu beachten?
  • Wie verhalte ich mich bei Klagen?

GELD VERDIENEN:

  • Wie handele ich ein gutes Honorar aus?
  • Wie werden Preise für Bilder berechnet?
  • Wie erstelle ich einen Kostenvoranschlag?

VERKAUFEN:

  • Wie funktioniert der internationale Bildermarkt?
  • Wie entwickele ich Themen, die für Magazine interessant sind?
  • Wie bekomme ich Aufträge?
  • Wie schaffe ich mir einen Kundenstamm?

DOZENTEN:
Betty Fink – Freie Foto-Projektmanagerin,
Christian Pankratz – Leiter der Bildredaktion,
Sowie Fotografen der Agentur OSTKREUZ als Gastdozenten.

FOTOGRAFENGESPRÄCH:
Zwei OSTKREUZ-Fotografen/innen erzählen über Erfahrungen und Entwicklungen in der Laufbahn.

ORT UND DAUER:
Der Workshop findet an 2 1/2 Tagen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr bzw. am ersten Tag von 13 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Agentur OSTKREUZ statt: Behaimstraße 34, 13086 Berlin [Weißensee].

KOSTEN:
Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt einheitlich 350 €.
Wer zusätzlich an einem Einzelcoaching (330 €) teilnimmt, profitiert von einem Paketpreis in Höhe von 640 €.

ANMELDUNG:
Bitte schicken Sie den ausgefüllten Anmeldebogen an .
Den Anmeldebogen finden Sie als Downloadlink auf: www.ostkreuz.de/workshops

[rhc_venue_image]

Workshop: Oct 24 — 26, 2018
The workshop will be held in German.

[btn_ical_feed]

Behaimstraße 34, 13086 Berlin
[Weißensee | Pankow]

Current photography exhibitions/events recommended in…
Berlin

Haus am Kleistpark Projektraum | Ingo van Aaren & David Wagner »Nachtwach Berlin«

Galerie Springer Berlin | Loredana Nemes »Trees, Seas, and the Bee’s Knees«

AFF Galerie | »photography as performative process«

Kommunale Galerie Berlin | »Chez Icke«

Atelier Kirchner | Robert Herrmann »Geordnetes Chaos – Fotografien werdender Bauten«

Galerie Pankow | Gabriele Stötzer »Körpergesten und leibliche Zeichen«

MeetFrida Foundation × Galerie Kollaborativ | Franziska Ostermann »beyond«

Liebermann-Villa am Wannsee | »Meeting Liebermann. Photo portraits from the Ullstein Collection«

Helmut Newton Foundation | »HELMUT NEWTON. BRANDS«

Villa Heike | Cai Dongdong »Obstacles«

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus | Uwe Steinberg »Werkstatt«

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus | Elias Wessel »Delirious Images – Fotografien für die nächste Gesellschaft«

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus | Antonia Gruber & Sebastian Klug »MATEREALITIES«

KUNSTWILD | »Touch – Interventions in the photographic surface«

C/O Berlin | »William Eggleston . Mystery of the Ordinary«

Studio Hanniball | Anastasia Samoylova »FloodZone«

C/O Berlin | »Karolina Wojtas . Abzgram« C/O Berlin Talent Award 2022

Kommunale Galerie Berlin | »Photoplatz 2006 — 2013 c/o Hotel Bogota«

C/O Berlin | »Anastasia Samoylova . Floridas«

Wannsee Contemporary | Yael Bartana »Rehearsal for Redemption«

galerie koschmieder | »Draußen / Outside«

Haus am Kleistpark | Manfred Paul »Die langen Reisen – Fotografien aus Rumänien, Indien, Paris
«

Photocentrum | »Fotografieren-Lernen am Photocentrum«

PiB Guide Nº47 MAR/APR 2023 © Photography in Berlin (PiB)

PiB’s current print issue
PiB Guide Nº47
MAR/APR 2023

#pibguide

Discover great photography exhibitions/events in Berlin in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide. The PiB Guide Nº47 MAR/APR 2022 has been published as a booklet, A6 format · 48 pages · English & German · worldwide shipping.

Order your copy

Print

You'd like to publish something in the forthcoming PiB Guide Nº48 MAY/JUNE 2023? The printing deadline is Saturday, April 15th, 2023.

Online

PiB Online Features (= comprising a Website Feature + eNewsletter Feature + Social Media Posts) are possible anytime. PiB’s weekly eNewsletter is usually sent out on Tuesdays – for inclusion in there please send us your materials until Thursday (6 pm) the week before.

Inquire now

☞ For additional infos please have a look at PiB’s media kit, and feel free to inquire about the current advertising prices.

Print

Möchtest du etwas im kommenden PiB Guide Nº48 MAY/JUNE 2023 veröffentlichen? Druckschluss ist Samstag, der 15. April 2023.

Online

PiB Online-Features (= bestehend aus Website-Feature + eNewsletter-Feature + Social Media Posts) sind jederzeit möglich. PiBs wöchentlicher eNewsletter wird in der Regel dienstags versendet – für die Aufnahme darin senden Sie uns Ihr Material bitte bis spätestens Donnerstag (18 Uhr) der Vorwoche.

Jetzt anfragen

☞ Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in das Mediakit von PiB und frag gerne nach den aktuellen Anzeigenpreisen.

PiB's E-Newsletter

Sign up for PiB's free, weekly eNewsletter and stay up-to-date in Berlin's vibrant photography scene! Assembled with love once a week in English & German for an international audience of photography enthusiasts, collectors, curators and journalists.

Free sign-up!
#pibnewsletter – the weekly, digital E-Newsletter by PiB Photography in Berlin
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.

You & PiB

Reach a dedicated audience of art & photography enthusiasts in Berlin & beyond – by presenting your exhibition/event or institution/product/service with PiB!

Read more
#Tags for this article:
Warenkorb
An den Anfang scrollen