Skip to content

Hot off the press • Druckfrisch erhältlich:
☞ PiB Guide Nº58 JAN/FEB 2025

Group Exhibition

»Perspektivwechsel Ost«

André Groth, Aleksandra Kwasnik, Natalia Kepesz, Stefan Weger

Group exhibition with works by 4 students of the Ostkreuzschule für Fotografie.

(apologies, there is no further english description available)

PERSPEKTIVE, die. Betrachtungsweise oder -möglichkeit von einem bestimmten Standpunkt aus.

Sowohl die Perspektive des Fremden, als auch des Vertrauten haben in der Fotografie ihre Vor- und auch Nachteile. In “Perspektivwechsel Ost” präsentieren vier Berliner Fotograf*innen ihre Perspektiven auf unterschiedliche Länder der ehemaligen Ostblocks – von Polen über Rumänien bis Kasachstan. Dabei entdecken zwei Arbeiten ihnen bisher unbekannte Länder, wohingegen zwei ihre Heimatländer neu entdecken.

Mit Arbeiten von André Groth, Aleksandra Kwasnik, Natalia Kepesz und Stefan Weger.

André GROTH // Hirten
-/-

Aleksandra KWASNIK // Wiara – Der Glaube

Am 7.10.2017 fand in Polen die Massenveranstaltung „Rosenkranz bis zu den Grenzen“ (Różaniec do granic) statt. An dem Tag haben sich Zehntausende polnische Katholiken an den Landesgrenzen versammelt, um gegen die Islamisierung sowie für die Rettung Polens und der Welt zu beten. Das Datum war nicht zufällig gewählt: Es war der Jahrestag der Seeschlacht von Lepanto, bei der im Jahr 1571 die christlichen Mittelmeermächte eine weitaus größere Flotte des Osmanischen Reichs besiegten. Das Rosenkranzgebet wurde maßgeblich von der polnischen Kirche sowie von der polnischen Regierung unterstützt. Polen weigert sich bis heute, Flüchtlinge aufzunehmen.

Natalia KEPESZ // Gosposia

Es ist kein Zufall, dass die Küche sprichwörtlich das Herz des Hauses ist. Hier ist das Leben, die Grundlage der Gemeinschaft. Die Arbeit Gosposia zeigt das Zusammenspiel der Köchinnen in einem polnischen Jugendgefängnis. Sie sind Angestellte und Mütter zugleich, agieren in einer fast familiären Atmosphäre und sind ein zentraler Mittelpunkt im Leben der Jungen. Die analog entstandene Serie zeigt Arbeitsabläufe und auch intime Momente im täglichen Küchenalltag der Frauen.

Stefan WEGER // новый казахстан – Das neue Kasachstan

Kasachstan war nach Russland das größte Flächenland der Sowjetunion. Auch wenn die offizielle Geschichtsschreibung heute betont, dass die Kasachen in die Sowjetunion hineingedrängt wurden, ist doch der fortgesetzte Einfluss dieser Zeit bis heute unverkennbar. Es ist ein Land, dass sich einerseits modernisieren will, andererseits noch tief in der Sowjetzeit steckt – gespalten zwischen russischem Norden und kasachischem Süden. Diese Serie ist die Suche nach beidem: dem alten und neuen Kasachstan.

[rhc_venue_image]

May 4 — June 15, 2018
Opening Reception: Thursday, May 3, 7 pm
2 Artist Talks: dates TBA;
Finissage: Friday, June 15, time TBA

Facebook Event

[btn_ical_feed]

Friedelstraße 8, 12047 Berlin [Neukölln | Neukölln]

Opening hours: Thu-Sat from 20h

Admission free

Current photography exhibitions/events recommended in…
Berlin

f³ – freiraum für fotografie | Dirk Reinartz »Kein schöner Land…«

C/O Berlin | »After Nature Prize 24: Laura Huertas Millán . Curanderxs / Sarker Protick . অঙ্গার . Awngar«

C/O Berlin | »Träum Weiter — Berlin, die 90er«

Neue Nationalgalerie | Nan Goldin »This Will Not End Well«

Berlinische Galerie | Rineke Dijkstra »Still — Moving. Portraits 1992 – 2024«

AFF Galerie | »Cadavre Exquis«

PiB Guide Nº58 JAN/FEB 2025 © PiB (Photography in Berlin). COVER PHOTO: Rotimi Fani-Kayode, Adebiyi, 1989 © Rotimi Fani-Kayode. Courtesy of Autograph, London. Group show »A World in Common. Contemporary African Photography« at C/O Berlin in Berlin-Charlottenburg, read more on page 4 & 5! +++ 3 photos on right double page spread (p. 5), top to bottom right: 1) Dawit L. Petros, Untitled (Prologue III), Nouakchott, Mauritania, 2016 © Dawit L. Petros. Courtesy of the artist and Tiwani Contemporary. 2) Lebohang Kganye, Re shapa setepe salenyalo II, 2013 © Lebohang Kganye. Courtesy of the artist. 3) Rotimi Fani-Kayode, see cover credits.

PiB Guide Nº58 JAN/FEB 2025 © PiB (Photography in Berlin). © PiB (Photography in Berlin). COVER PHOTO: Rotimi Fani-Kayode, Adebiyi, 1989 © Rotimi Fani-Kayode. Courtesy of Autograph, London. Group show »A World in Common. Contemporary African Photography« at C/O Berlin in Berlin-Charlottenburg, read more on page 4 & 5! +++ 3 photos on right double page spread (p. 5), top to bottom right: 1) Dawit L. Petros, Untitled (Prologue III), Nouakchott, Mauritania, 2016 © Dawit L. Petros. Courtesy of the artist and Tiwani Contemporary. 2) Lebohang Kganye, Re shapa setepe salenyalo II, 2013 © Lebohang Kganye. Courtesy of the artist. 3) Rotimi Fani-Kayode, see cover credits. +++ PiB Guide Editors / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller & Oliver Schneider

Current print issue
PiB Guide Nº58
JAN/FEB 2025

#pibguide

Discover great photography exhibitions in Berlin & beyond in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide! The PiB Guide Nº58 JAN/FEB 2025 has been published as a booklet, A6 format · 36 pages · English & German · worldwide shipping.

Order

Aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº58
JAN/FEB 2025

#pibguide

Entdecke großartige Fotoausstellungen in Berlin & darüberhinaus in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der PiB Guide Nº58 JAN/FEB 2025 ist erschienen als Booklet im DIN A6 Format · 36 Seiten · Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.

Bestellen

PiB's E-Newsletter

Sign up for PiB's free, weekly eNewsletter and stay up-to-date in Berlin's vibrant photography scene! Assembled with love once a week in English & German for an international audience of photography enthusiasts, collectors, curators and journalists.

Free sign-up!
#pibnewsletter – the weekly, digital E-Newsletter by PiB Photography in Berlin
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.

You & PiB

Reach a dedicated audience of art & photography enthusiasts in Berlin & beyond – by presenting your exhibition/event or institution/product/service with PiB!

Read more
#Tags for this article:
Cart
Back To Top
Search