Group Exhibition
»FINALE«
Abschlussausstellung #32 der Klassen Eva Bertram und Jakob Wierzba
Graduates’ exhibition #32, supervised by Eva Bertram and Jakob Wierzba
Sarah Belikan, Sonia Bialasiewicz, Valentin Dobrun, Sergej Hufnagel, Su Kim, Lena Krafft, Hjalmar Lorenz, Glenda Moor, Linus Strauß, Mimi Vollgraf
FINALE. Finals. Ten students of Neue Schule für Fotografie graduate.
They invite us to look back, to reflect on the present and they show future perspectives.
Here, the “small” private and the big picture are often close together.
They show us animals – the cute ones at home and the ones on the farm.
They provide us new insights into inner worlds and queer niches.
They colour over memories and document asphalt deserts colourfully.
They process strokes of fate and mourn.
They rummage through their own archives and plead against perfection.
They document the work at the Neue Schule.
FINALE. Titles solidify or shift contexts of a photographic work.
The ten students are in the FINALE, voluntarily or involuntarily, for they not only finish their studies, but as the final class they also mark the end of studies as such at the Neue Schule für Fotografie.
FINALE. A title, an exhibition, a celebration.
Read more about the artists and their series on the exhibition website!
FINALE. Zehn Studierende der Neuen Schule für Fotografie schließen ab.
Sie laden uns ein zurückzuschauen, die Gegenwart zu reflektieren und sie zeigen Zukunftsperspektiven auf.
In der Tradition der Neuen Schule liegt dabei das „kleine“ Private und das große Ganze oft nah beieinander.
Sie zeigen uns Tiere – die niedlichen und die genutzten, zu Hause und am Hof.
Sie zeigen uns innere Welten neu und queere Nischen auf.
Sie übermalen Erinnerungen bunt und dokumentieren Asphaltwüsten bunt.
Sie verarbeiten Schicksalsschläge und trauern.
Sie durchwühlen ihre eigenen Archive und plädieren gegen Perfektion.
Sie dokumentieren die Arbeit an der Neuen Schule.
FINALE. Titel verfestigen oder verschieben Kontexte einer fotografischen Arbeit.
Die zehn Studierenden stehen im FINALE, freiwillig oder unfreiwillig, denn sie beenden nicht nur ihr Studium, sondern bilden als letzter Jahrgang auch vorerst das Ende des Studiums als solches an der Neuen Schule für Fotografie.
FINALE. Ein Titel, eine Ausstellung, ein Fest.
Erfahre mehr über die Künstler*innen und ihre Serien auf der Ausstellungswebsite!
Framework program
Accompanying events for this exhibition will be announced here in time. Also feel free to sign up for PiB's free, weekly eNewsletter for upcoming highlights & events!
Friday, June 9, 2023, 7 pm
Opening Reception
Begleitprogramm
Begleitende Veranstaltungen zu dieser Ausstellung werden rechtzeitig hier bekannt gegeben. Melde dich auch gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an für eine Übersicht bevorstehender Highlights & Veranstaltungen!
Freitag, 9. Juni 2023, 19 Uhr
Vernissage
June 10 — July 16, 2023
Brunnenstraße 188-190 · 10119 Berlin
[District · Ortsteil: Mitte | Borough · Bezirk: Mitte]
Opening hours: Thu – Sun 1 – 6 pm
Öffnungszeiten: Do – So 13 – 18 Uhr
Admission free · Eintritt frei
Photography exhibitions/events in…
PiB’s current print issue
PiB Guide Nº50
SEP/OCT 2023
#pibguide
Discover great photography exhibitions/events in Berlin in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide. The PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023 has been published as a booklet, A6 format · 28 pages · English & German · worldwide shipping.
Editorial deadlines · Redaktionsschlüsse
You would like to publish something in the forthcoming PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023? The printing deadline is Thursday, October 19th 2023.
Online
PiB Online Features (= comprising a Website Feature + eNewsletter Feature + Social Media Posts) are possible at any time. PiB’s weekly eNewsletter is usually sent out on Tuesdays – for inclusion please send us your materials until Thursday (6 pm) the week before.
☞ Additional infos can be found in PiB’s media kit. Please get in touch for the current advertising rates.
Du möchtest gerne etwas im kommenden PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023 veröffentlichen? Druckschluss ist Donnerstag, der 19. Oktober 2023.
Online
PiB Online-Features (= bestehend aus Website-Feature + eNewsletter-Feature + Social Media Posts) sind jederzeit möglich. PiBs wöchentlicher eNewsletter wird in der Regel dienstags versendet – für die Aufnahme darin senden Sie uns Ihr Material bitte bis spätestens Donnerstag (18 Uhr) der Vorwoche.
☞ Weitere Infos sind in PiBs Mediakit zu finden. Kontaktiere uns gerne bzgl. der aktuellen Anzeigenpreise.