The Second World War ended on May 8, 1945. On the occasion of the 80th anniversary of this decisive event, which is also celebrated as the day of liberation from National Socialism, the exhibition recalls the effects of the war and aspects of social realities that still have an impact today.
In addition to historical images from the Braunschweig city archive and the museum collection, as well as other items on loan that were created as documentation, artistic works can be seen that are dedicated to the topic of war and related aspects in a pictorial examination. Artistic projects dealing with the current war in Ukraine are also included.
Am 8.5.1945 endete der 2. Weltkrieg. Anlässlich des 80. Jahrestages dieses einschneidenden Ereignisses, das auch als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert wird, erinnert die Ausstellung an die Auswirkungen des Krieges und Aspekte der gesellschaftlichen Realitäten, die bis heute Auswirkungen haben.
Neben historischen Bildzeugnissen aus dem Stadtarchiv Braunschweig und der Museumssammlung sowie weitere Leihgaben, die als Dokumentationen entstanden sind künstlerische Arbeiten zu sehen, die sich der Kriegsthematik und damit verbundenen Aspekten in einer bildnerischen Auseinandersetzung widmen. Hierbei werden auch künstlerische Projekte einbezogen, die den aktuellen Krieg in der Ukraine zum Gegenstand haben.
Framework program
Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!
Friday, May 2, 2025, 7 pm
Opening reception
Sundays, 4 pm
Public guided tours
Included in the entrance fee. No registration required.
Guided tours
The offer is addressed to schools and other educational institutions, to private groups as well as to companies. There is the possibility to discuss individual wishes and course content in advance. Application and further information: Franziska Habelt, vermi1745770495ttlun1745770495g@pho1745770495tomus1745770495eum.d1745770495e1745770495 or +49 (0) 5331 75000
Every 1st Thursday of the Month
Happy Thursday
Every first Thursday of the month, the current exhibition can be visited with free admission and extended opening hours until 8 pm. There will also be a free guided tour at 6 pm.
Saturday, May 3, 2025, 3 pm
Guided tour (de)
with the participating artists.
Begleitprogramm
Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!
Freitag, 2. Mai 2025, 19 Uhr
Vernissage
Sonntags, 16 Uhr
Öffentliche Führungen
Sonntags finden öffentliche Führungen durch die aktuelle Ausstellung statt. Im Eintrittspreis enthalten. Anmeldung nicht erforderlich.
Interesse an einer Führung?
Buchungen von Sonderführungen sind für Gruppen jeder Altersklasse individuell möglich. Das Angebot richtet sich an Schulen und andere Bildungsträger, an private Gruppen sowie an Firmen. Wünsche und Lehrinhalte können im Vorfeld gemeinsam besprochen werden. Anmeldung und weitere Infos: Franziska Habelt, vermi1745770495ttlun1745770495g@pho1745770495tomus1745770495eum.d1745770495e1745770495 oder Tel. 05331 75000
Jeden ersten Donnerstag im Monat
Happy Thursday
Jeden ersten Donnerstag im Monat kann die aktuelle Ausstellung bei freiem Eintritt und verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr besucht werden. Um 18 Uhr findet zudem eine kostenfreie Führung statt.
Samstag, 3. Mai 2025, 15 Uhr
Ausstellungsrundgang (de)
mit beteiligten Künstler:innen.