Art meets architecture: Bettina Cohnen brings together East and West as well as photo essays and photographic art in “Duet of Modernism”.
In her photo series, she shows people in the famous post-war Berlin neighbourhoods of Karl-Marx-Allee and the Hansaviertel in their surroundings, with all their complexity and intimacy. At the same time, she traces the idea behind the respective architecture. After all, the essential concern of modernist architects was good, affordable housing for everyone. This applied to the planning of the first ‘Socialist Street’ and later Karl-Marx-Allee in East Berlin as well as to the new Hansaviertel in West Berlin in 1957.
These works are accompanied by photographs recording the condition of the housing sites in the early 1950s – an extensive documentation of the removal of rubble. The exhibition and the book (Deutscher Kunstverlag) create a visual and historical panorama that understands Berlin’s architecture as a reflection of social developments.
Kunst trifft Architektur: Bettina Cohnen bringt in „Duett der Moderne“ Ost und West sowie Fotoessay und Fotokunst zusammen.
Ihre Bildserien zeigen Menschen in den berühmten Berliner Nachkriegsquartieren der Karl-Marx-Allee und des Hansaviertels in ihren Räumen, ihrer Komplexität und Intimität. Zugleich spürt sie der Idee der jeweiligen Architektur nach. Denn das zentrale Anliegen der Baumeister der Moderne waren gute und bezahlbare Wohnungen für alle. Das galt ab 1950 für die Planung der Karl-Marx-Allee in Ost-Berlin ebenso wie für das neue Hansaviertel 1957 in West-Berlin.
Aus der Rivalität der Systeme ist heute ein Duett geworden. Dieser Position stehen Aufnahmen gegenüber, die den Zustand der Areale in den frühen 1950er-Jahren zeigen. Die Trümmerbeseitigung wurde aufwendig fotografisch dokumentiert. Mit der Schau und dem Buch (Deutscher Kunstverlag) entsteht ein visuelles und historisches Panorama, das die Architektur Berlins als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen begreift.
Framework program
Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!
Thursday, March 6, 2025, 6 – 8 pm
Opening & book release
Exhibition opening and book release of “Duet of Modernism. Hansaviertel and Karl-Marx-Allee, Berlin. Photographs by Bettina Cohnen“, edited by Jan Dimog and Hendrik Bohle from the architectural culture platform THE LINK (published by Deutscher Kunstverlag). Moderated by Marie Bruun Yde (Bauwelt), guest authors Dr. Christoph Rauhut (Head of the Berlin Heritage Authority), and art historians Dr. Ursula Kleefisch-Jobst and Karen Grunow will discuss the significance of the two famous Berlin post-war districts Karl-Marx-Allee and Hansaviertel.
Friday, March 7, 2025, 4:30 – 6 pm
Curator’s Tour & Artist Talk (de)
with artist Bettina Cohnen and the curators.
Saturday, March 15, 2025, 11 am – 2 pm
Guided Tour (de)
of Karl-Marx-Allee between Frankfurter Tor and Strausberger Platz: 1st Construction Phase.
Admission: 10 € (cash payment only).
Details & Registration
Sunday, March 16, 2025, 11 am – 2 pm
Guided Tour (de)
of Karl-Marx-Allee between Strausberger Platz and Alexanderplatz: 2nd Construction Phase.
Admission: 8 € (cash payment only).
Details & Registration
Saturday, March 22, 2025, 11 am – 2 pm
Guided Tour (de)
through the Hansaviertel.
Admission: 10 € (cash payment only).
Details & Registration
Friday, March 8, 2025, 4:30 – 6 pm
Curator’s Tour & Guided tour (de)
with artist Bettina Cohnen and the curators.
Begleitprogramm
Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!
Donnerstag, 6. März 2025, 18 – 20 Uhr
Vernissage & Book Release
Ausstellungseröffnung und Book Release von „Duett der Moderne. Hansaviertel Karl-Marx-Allee, Berlin. Fotografien von Bettina Cohnen”, herausgegeben von Jan Dimog und Hendrik Bohle von der Baukulturplattform THE LINK (Deutscher Kunstverlag). Moderiert von Marie Bruun Yde (Bauwelt), diskutieren die Gastautor*innen Dr. Christoph Rauhut (Leiter des Landesdenkmalamts Berlin) und die Kunsthistorikerinnen Dr. Ursula Kleefisch-Jobst und Karen Grunow über die Bedeutung der beiden berühmten Berliner Nachkriegsquartiere Karl-Marx-Allee und Hansaviertel.
Freitag, 7. März 2025, 16:30 – 18 Uhr
Kuratorinführung & Artist Talk (de)
mit der Künstlerin Bettina Cohnen und Sigrid Schulze, Kuratorin Mitte Museum.
Samstag, 15. März 2025, 11 – 14 Uhr
Führung (de)
durch die Karl-Marx-Allee zwischen Frankfurter Tor und Strausberger Platz, 1. Bauabschnitt. Preis: 10€ (Nur Barzahlung).
Details & Anmeldung
Sonntag, 16. März 2025, 11 – 14 Uhr
Führung (de)
durch die Karl-Marx-Allee zwischen Strausberger Platz und Alexanderplatz, 2. Bauabschnitt. Preis: 8€ (Nur Barzahlung).
Details & Anmeldung
Samstag, 22. März 2025, 11 – 14 Uhr
Führung (de)
durch das Hansaviertel. Preis: 10€ (Nur Barzahlung).
Details & Anmeldung
Freitag, 28. März 2025, 16:30 – 18 Uhr
Kuratorinführung & Artist Talk (de)
mit der Künstlerin Bettina Cohnen und Sigrid Schulze, Kuratorin Mitte Museum.
Part of · Im Rahmen des:
EMOP Berlin – European Month of Photography 2025
March · März 1 — 31, 2025
EMOP Opening Days: Feb 27 – Mar 2, 2025