Künstlerresidenz
»Libken Sommerakademie 2017«
Mit Paula Winkler, Alexander Gehring, Christine Gensheimer,
Lars Rosenbohm, a r c — Timo Grimberg / Toni Schönbuchner
(there is no english description available)
Stell Dir vor Du bist ein Plattenbau. Durch Deine Fenster fliegen Schwalben rein und raus. Seit Jahrzehnten blickst Du auf dieselbe weit gedehnte Landschaft. Auf Felder, Bäume und naja wieder auf Felder. Stell Dir jetzt vor, dass sich etwas verändert. Du wirst auf einmal renoviert. Neue Wände, neue Farbe, die Schwalbenkacke raus. Du bist jetzt Libken. Besser noch, du bist TeilnehmerIn der zweiten Libken Sommerakademie. Metamorphose abgeschlossen.
Als TeilnehmerIn der interdisziplinären Sommerkademie 2017 wohnst und arbeitest Du für eine Woche in diesem als Künstlerresidenz umgebauten Plattenbau unweit von Berlin in der Uckermark. Mitten im Sommer. Mitten auf dem Land.
Schwerpunkt der Sommerakademie ist das gemeinsame künstlerische Arbeiten. Begleitet wirst Du dabei thematisch und inhaltlich von sechs fantastischen DozentInnen aus den Bereichen Fotografie, Zeichnung und Grafik. Es geht um Austausch, Reflexion und Erweiterung der eigenen künstlerischen Arbeit innerhalb der drei Disziplinen. Neben dem praktischem Programm gibt es gemeinsames Essen, geführte Wanderungen, Baden im See vor der Haustür, Filme bei Nacht und natürlich Lagerfeuer. Zum Ende der Woche entsteht dann eine Ausstellung der Arbeiten und eine Publikation, samt eines kleinen Festes.
mit
Paula Winkler
Alexander Gehring
Christine Gensheimer
Lars Rosenbohm
a r c — Timo Grimberg / Toni Schönbuchner
Anreise Samstag 29.7.2017
Abreise Sonntag 6.8.2017
Anfahrt
Libken e.V.
Ort Böckenberg 15 – 17
17268 Gerswalde
Kosten 350 Euro pro Person — darin enthalten Unterkunft, Material, Verpflegung
Anmeldung bis 17. Juli 2017 → anmel1742242185dung@1742242185libke1742242185n.de1742242185
Bitte schick uns eine kurze Info über Dich und Deine Kunst
Photography exhibitions/events in…
PiB Guide Nº59 MAR/APR 2025 © PiB ⸺ Photography in Berlin. COVER · TITELBILD: Simon Lehner, Balance study with boy, 2018. From the series »How far is a lightyear?«, 2005–2019. Pigment print, 90 × 72 cm. Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner. Part of EMOP Berlin’s main festival exhibition »what stands between us« at Akademie der Künste am Hanseatenweg in Berlin-Hansaviertel, read more on page 4 & 5! +++ 6 photos on right double page spread (p. 5), top left to bottom right: 1) © Johanna-Maria Fritz: o.T., 2022, aus der Serie “Ein afghanischer Teppich”, 2022. 2) © Bérangère Fromont, aus der Serie “Except the Clouds”, 2018. 3) © Inga Ivanova: Family Kassi 1965, aus der Serie “TANOE: Echos der Wurzeln”, 1965 Abidjan, Côte d’Ivoire, Color Printing Process RA-4. 4) © Kamila K Stanley: Avellar, Archivalischer Tintenstrahldruck. 5) © Rosalind Lowry: Endangered Species List 481, 2023, Pigment-Print (Installationsansicht; Leinen, Farbe), 78 x 58 cm. 6) © Lisa Wassmann: Sebiana Venice, Florida, 2024, aus der Serie “Somewhere Else”, 2007-2024, Courtesy Lisa Wassmann. +++ PiB Guide Editors / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller & Oliver Schneider
Current print issue
PiB Guide Nº59
MAR/APR 2025
#pibguide
Discover great photography exhibitions in Berlin & beyond in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide! The current edition has been published as a booklet, A6 format · 52 pages · English & German · worldwide shipping.
Aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº59
MAR/APR 2025
#pibguide
Entdecke großartige Fotoausstellungen in Berlin & darüberhinaus in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Die aktuelle Ausgabe ist erschienen als Booklet im DIN A6 Format · 52 Seiten · Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.