Überspringen zu Hauptinhalt

New print issue • Neue Printausgabe

PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023

A6 format · 28 pages · English & German

Order now · Jetzt bestellen!
PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023 © PiB (Photography in Berlin). COVER PHOTO: From the series “Contrapasso” © Massimiliano Corteselli. Group show »Jahrgang S1EB7EHN« by Ostkreuzschule für Fotografie at Konnekt.Berlin in Berlin-Marzahn, read more on page 4 & 5! +++ 4 photos on right double page spread (p. 5), from top left to bottom right: 1) »…it's easier for me like that…« © Giulia Thinnes. 2) NBSW © Meret Eberl. 3) Contrapasso © Massimiliano Corteselli. 4) Unter Bäumen © Ania Sudbin. +++ Photo on bottom double-page spread (p. 15): René and Georgette Magritte with their dog, 1967, silver gelatin print, 40 × 40 cm © Lothar Wolleh Estate, Berlin. Solo show at Lothar Wolleh Raum, Berlin-Mitte. +++ PiB Guide Editor / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller @julia.schiller_ · ele studio berlin · www.ele-studio.de +++ Printed on 100% recycling paper in Berlin-Köpenick by altmann-druck, many thanks!

Solo Exhibition

»Mit Licht zeichnen«

Efraim Habermann

Curated by Benjamin Ochse

(there is no english version available)

Zu seinem 85. Geburtstag präsentiert die Kommunale Galerie Berlin bisher wenig bekannte Fotografien von Efraim Habermann.

Efraim Habermann wurde am 19. Juni 1933 in Berlin geboren. Er wuchs in der Familie des jüdischen Schuhgeschäftbesitzers Gerhard und Ilse Habermann in Berlin Mitte auf. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde der Vater gezwungen das Geschäft aufzugeben und auf dem Bau zu arbeiten. Die Familie konnte durch glückliche Umstände im November 1939 nach Palästina flüchten.

Habermann begann eine Ausbildung als Feinmechaniker und Technischer Zeichner. Nach der Staatsgründung Israels 1948 absolvierte er den Militärdienst bei der Luftwaffe – ebenfalls als Technischer Zeichner. 1957 kehrt er nach Berlin zurück; nach einem Abstecher in die freie Wirtschaft fand er 1959 eine Anstellung als Zeichner in der Senatsverwaltung für Bauen und Wohnen.

Der Kauf einer Coronet Kamera Mitte der 1960er Jahre bestimmt sein zukünftiges Leben. Efraim Habermann wird Fotograf. Er besucht häufig die Jüdischen Friedhöfe in der Schönhauser Allee und Weißensee, fotografiert Ausschnitte und Fragmente, außerdem Gräber und Inschriften. An der Neuen Synagoge zeigt er die Narben der NS-Zeit auf und erinnert an die düsteren Tage der deutschen Geschichte. Neben allgemeinen Stadtansichten zählen auch Brandwände, die das Berliner Stadtbild der Nachkriegszeit prägten, zu seinen bevorzugten Motiven. In seinen durchdachten Kompositionen macht Habermann Materialität und Strukturen von Oberflächen geradezu optisch fühlbar.

Mit der Veröffentlichung einer Fotografie der Neuen Nationalgalerie 1968 im Tagesspiegel beginnt Habermanns Karriere als Fotograf. Die komplette Serie beleuchtet das Spiel aus Gebäudekonstruktion, Licht und Silhouetten von Skulpturen und Ausstellungsbesuchern. Seine Bilder sind stets geprägt von einer exakten Linienführung und starken Kontrasten. Die Kombination von grobem Filmkorn und mattem Papier verleiht ihnen eine nahezu poetische Weichheit.

1978 reist Habermann zum ersten Mal nach Venedig. Tief beeindruckt von dieser Stadt, zieht es ihn in der Zukunft immer wieder dorthin. Er widmet sich hier dem Thema des Verfalls, der Vergänglichkeit und der Schönheit, die damit einhergehen kann.

Weitere fotografische Themen Habermanns sind die „Frau im Bild“, inspiriert von dem Gemälde „Das Frühstück im Grünen“ von Édouard Manet sowie minimalistische Stillleben.

Neben Fotografien zeigt die Kommunale Galerie Berlin eine Auswahl von Aquarellen.

Ausstellung
17. Juni bis 12. August 2018
Eröffnung: Sonntag, 17. Juni 2018, 12 Uhr
Begrüßung
Heike Schmitt-Schmelz | Bezirksstadträtin
Elke von der Lieth | Kommunale Galerie Berlin
Einführung
Benjamin Ochse | Kurator der Ausstellung

Rahmenprogramm

Kuratorenführungen
Sonntag, 24. Juni 2018, 11 Uhr
Sonntag, 08. Juli 2018, 11 Uhr

Efraim Habermann © Karl-Ludwig Lange / VG Bild-Kunst, Bonn 2018
Efraim Habermann © Karl-Ludwig Lange / VG Bild-Kunst, Bonn 2018

Efraim Habermann © Karl-Ludwig Lange / VG Bild-Kunst, Bonn 2018

Spiegelung der Matthäus-Kirche an der Neuen Nationalgalerie, 1976 © Efraim Habermann

Spiegelung der Matthäus-Kirche an der Neuen Nationalgalerie, 1976 © Efraim Habermann

Venedig, 1988 © Efraim Habermann

Venedig, 1988 © Efraim Habermann

Spiegelung der Matthäus-Kirche an der Neuen Nationalgalerie, 1971 © Efraim Habermann

Spiegelung der Matthäus-Kirche an der Neuen Nationalgalerie, 1971 © Efraim Habermann

Stillleben, Jeremia und die Bibel, 1991 © Efraim Habermann

Stillleben, Jeremia und die Bibel, 1991 © Efraim Habermann

Efraim Habermann © Karl-Ludwig Lange / VG Bild-Kunst, Bonn 2018Spiegelung der Matthäus-Kirche an der Neuen Nationalgalerie, 1976 © Efraim HabermannVenedig, 1988 © Efraim HabermannSpiegelung der Matthäus-Kirche an der Neuen Nationalgalerie, 1971 © Efraim HabermannStillleben, Jeremia und die Bibel, 1991 © Efraim Habermann
[rhc_venue_image]

June 17 — August 12, 2018
Opening Reception: Sunday, June 17, 12 noon
Framework program: see above

[btn_ical_feed]

Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin
[Wilmersdorf | Charlottenburg-Wilmersdorf]

Opening hours: Tue – Fri 10 am – 5 pm, Wed 10 am – 7 pm, Sun 11 am – 5 pm

Admission free

Current photography exhibitions/events recommended in…
Berlin

C/O Berlin | »Mary Ellen Mark . Encounters«

Helmut Newton Foundation | Alice Springs »Retrospective«

Haus am Kleistpark Projektraum | Nora Bibel »Uncertain Homelands«

C/O Berlin | »Image Ecology«

KW Institute for Contemporary Art | Coco Fusco »Tomorrow, I Will Become an Island«

KW Institute for Contemporary Art | »SKIN IN THE GAME«

PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023 © PiB (Photography in Berlin). COVER PHOTO: From the series “Contrapasso” © Massimiliano Corteselli. Group show »Jahrgang S1EB7EHN« by Ostkreuzschule für Fotografie at Konnekt.Berlin in Berlin-Marzahn, read more on page 4 & 5! +++ 4 photos on right double page spread (p. 5), from top left to bottom right: 1) »…it's easier for me like that…« © Giulia Thinnes. 2) NBSW © Meret Eberl. 3) Contrapasso © Massimiliano Corteselli. 4) Unter Bäumen © Ania Sudbin. +++ PiB Guide Editor / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller @julia.schiller_ · ele studio berlin · www.ele-studio.de +++ Printed on 100% recycling paper in Berlin-Köpenick by altmann-druck, many thanks!

PiB’s current print issue
PiB Guide Nº50
SEP/OCT 2023

#pibguide

Discover great photography exhibitions/events in Berlin in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide. The PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023 has been published as a booklet, A6 format · 28 pages · English & German · worldwide shipping.

Order your copy

Editorial deadlines · Redaktionsschlüsse

Print

You would like to publish something in the forthcoming PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023? The printing deadline is Thursday, October 19th 2023.

Online

PiB Online Features (= comprising a Website Feature + eNewsletter Feature + Social Media Posts) are possible at any time. PiB’s weekly eNewsletter is usually sent out on Tuesdays – for inclusion please send us your materials until Thursday (6 pm) the week before.

☞ Additional infos can be found in PiB’s media kit. Please get in touch for the current advertising rates.

Print

Du möchtest gerne etwas im kommenden PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023 veröffentlichen? Druckschluss ist Donnerstag, der 19. Oktober 2023.

Online

PiB Online-Features (= bestehend aus Website-Feature + eNewsletter-Feature + Social Media Posts) sind jederzeit möglich. PiBs wöchentlicher eNewsletter wird in der Regel dienstags versendet – für die Aufnahme darin senden Sie uns Ihr Material bitte bis spätestens Donnerstag (18 Uhr) der Vorwoche.

☞ Weitere Infos sind in PiBs Mediakit zu finden. Kontaktiere uns gerne bzgl. der aktuellen Anzeigenpreise.

PiB's E-Newsletter

Sign up for PiB's free, weekly eNewsletter and stay up-to-date in Berlin's vibrant photography scene! Assembled with love once a week in English & German for an international audience of photography enthusiasts, collectors, curators and journalists.

Free sign-up!
#pibnewsletter – the weekly, digital E-Newsletter by PiB Photography in Berlin
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.

You & PiB

Reach a dedicated audience of art & photography enthusiasts in Berlin & beyond – by presenting your exhibition/event or institution/product/service with PiB!

Read more
#Tags for this article:
Warenkorb
An den Anfang scrollen
Suche