Skip to content

Group Exhibition

»Farbräume II«

Adriane Busse, Karin Brösicke, Sabine Dobinsky, Claudia Lerch, Max Moldau

(there is no english description available);

Farbe, das ist zunächst Licht und Physik. Und dann doch so viel mehr. Farbe ist Symbol. Ein so starkes, dass Farben allein uns Begebenheiten und Haltungen erahnen lassen. Wir als Menschheit und Gesellschaft haben im Laufe der Zeit Übereinkünfte dazu geschaffen, wofür wir Farben stehen lassen wollen. Farbe hat Wirkung. Sie nimmt uns mit in Stimmungen und kann stellvertretend für Gefühle stehen. Dies geschieht, weil wir als Menschen mit unserer Geschichte, unserer Physiologie und Psyche so angelegt sind. So wie Farben für Symbole, Begebenheiten, Haltungen, Stimmungen und Gefühle stehen, sollte es doch im Umkehrschluss auch möglich sein, Abbildungen eben dieser zu erzeugen, die stellvertretend Farben entstehen lassen.

Die fünf Fotografen dieser Ausstellung haben sich mit all diesen Überlegungen zu Farbe beschäftigt und zeigen ihre Ergebnisse.

Adriane Busse | Ordnung muss sein
„Ordnung muss sein“ – das gilt auch für Heim und Hof. Beispiele aus dem Berliner Umland zeigen, wie dies Realität wird.

Karin Brösicke | Novalisblau
Die blaue Romantik des Dichters Novalis beschwor die Erhabenheit der Natur und das Natürliche im Erhabenen. Die Sehnsucht nach Novalis „blauer Blume“ führt auf die Wanderung und lässt erfahren, dass beides immer da miteinander verwoben ist.
karin1752951686broes1752951686icke@1752951686t-onl1752951686ine.d1752951686e1752951686

Sabine Dobinsky | Nachtfarben
Surreal wirkende Orte, in denen illuminierte Objekte und Lichtspuren einen farbintensiven Dialog mit der Nacht führen.

Claudia Lerch | Verblasst
-/-

Max Moldau | Imagine colours
„Imagine colours“ beschäftigt sich mit farblosen T-Räumen. Die technische Unvollkommenheit der ersten Film- und Fernsehbilder hat mehrere Generationen an eine schwarz-weiße Bilderwelt gewöhnt. Wer als Kind in dieser Zeit aufwuchs, lernte auch ohne Farben zu träumen. Vorgegebene Buntheit engt ein und lähmt unsere Assoziationen. Grau und seine Halbtöne schaffen Räume, die durch eigene Farben ergänzt werden können.
www.maxmoldau.com

[rhc_venue_image]

March 21 — April 12, 2018
Opening Reception: Friday, March 16, 7 pm

[btn_ical_feed]

Veteranenstraße 20, 10119 Berlin
[Mitte | Mitte]

Opening hours: Wed – Fri 2 – 7 pm

Admission free

Current photography exhibitions/events recommended in…
Berlin | Mitte

Mitte Museum | THE LINK to Bettina Cohnen »Duett der Moderne«

Museum Ephraim-Palais | »Berliner Höfe – Zwischen Alltag, Arbeit und Begegnung«

Robert Morat Galerie | Jessica Backhaus »Plein Soleil«

Alfred Ehrhardt Stiftung | Janet Laurence »The Burnt Sea«

FAP Showroom | Jochen Rohner »1:100«

Lothar Wolleh Raum | Lothar Wolleh »Der Feind und seine Menschen«

PiB Guide Nº61 JULY/AUG 2025 © PiB ⸺ Photography in Berlin. COVER PHOTO: Plein Soleil 24, 2023, Pigment print © Jessica Backhaus. Solo show »Plein Soleil« at Robert Morat Galerie in Berlin-Mitte, read more on page 4!

PiB Guide Nº61 JULY/AUG 2025 © PiB ⸺ Photography in Berlin. COVER PHOTO: Plein Soleil 24, 2023, Pigment print © Jessica Backhaus. Solo show »Plein Soleil« at Robert Morat Galerie in Berlin-Mitte, read more on page 4! +++ PiB Guide Editors / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller & Oliver Schneider

Current print issue
PiB Guide Nº61
JULY/AUG 2025

#pibguide

Discover great photography exhibitions in Berlin & beyond in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide! The current edition has been published as a booklet, A6 format · 32 pages · English & German · worldwide shipping.

Order

Aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº61
JULY/AUG 2025

#pibguide

Entdecke großartige Fotoausstellungen in Berlin & darüberhinaus in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Die aktuelle Ausgabe ist erschienen als Booklet im DIN A6 Format · 32 Seiten · Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.

Bestellen

PiB's E-Newsletter

Sign up for PiB's free, weekly eNewsletter and stay up-to-date in Berlin's vibrant photography scene! Assembled with love once a week in English & German for an international audience of photography enthusiasts, collectors, curators and journalists.

Free sign-up!
#pibnewsletter – the weekly, digital E-Newsletter by PiB Photography in Berlin
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.

You & PiB

Reach a dedicated audience of art & photography enthusiasts in Berlin & beyond – by presenting your exhibition/event or institution/product/service with PiB!

Read more
#Tags for this article:
Cart
Back To Top
Search