Solo Exhibition · Einzelausstellung
»African Studies«
Edward Burtynsky
On November 4th 2023, Galerie Springer Berlin will open the exhibition »African Studies« by Canadian photographer Edward Burtynsky. This will be the fourth solo exhibition by this internationally renowned artist at Galerie Springer since 2014.
For decades, his concern for the environment has been the driving force behind his artistic work. In stunningly beautiful images, he shows us the serious marks that industry leaves on the earth. At the same time, his images often document alarming ecological disasters.
For his new series »African Studies«, Edward Burtynsky spent seven years traveling through ten countries in sub-Saharan Africa. He documents the rapid industrialization of the continent, arguably the world’s last great expansion. In the exhibition the gallery present works from Ethiopia, Kenya, Namibia, Senegal and South Africa. The photographs show bird’s eye views of the mining of sulphur, coal, iron, diamonds and salt. Breathtaking images from Namibia also reveal the beauty of the country’s unspoilt nature.
The book »African Studies« has been published by Steidl in autumn 2022.
Extracts from the book »African Studies«, Steidl Verlag 2022:
»Homo sapiens began migrating out of Africa as early as 200,000 years ago. Fast-forward to the 21st century and we’ve come full circle, returning to one of the last places on Earth to be swept into the unrelenting machinations of the human industrial complex. With our ever-increasing population and requisite appetite for unlimited economic and technological expansion, the African continent, boasting a tremendous wealth of unexploited resources, is a fragile, final frontier – resting squarely in the crosshairs of progress.«
— Edward Burtynsky
Am 4. November 2023 eröffnet die Galerie Springer Berlin die Ausstellung »African Studies« des kanadischen Fotografen Edward Burtynsky. Es ist bereits die vierte Einzelausstellung des international renommierten Künstlers in der Galerie Springer seit 2014.
Burtynskys künstlerisches Schaffen ist seit Jahrzehnten von der Sorge um die Umwelt geprägt. In faszinierend schönen Bildern zeigt er die gravierenden Spuren, die die Industrie auf der Erde hinterlässt. Gleichzeitig dokumentieren seine Bilder oft erschreckende Umweltkatastrophen und deren Folgen.
Für seine neue Serie »African Studies« bereiste Edward Burtynsky sieben Jahre lang zehn Länder südlich der Sahara. Er dokumentiert die rasante Industrialisierung des Kontinents, die wohl letzte große Expansion der Welt. In unserer Ausstellung präsentieren wir Werke aus Äthiopien, Kenia, Namibia, Senegal und Südafrika, sie zeigen den Abbau von Schwefel, Kohle, Eisen, Diamanten und Salz aus der Vogelperspektive. Daneben führen uns atemberaubende Bilder aus Namibia in die Schönheit der teils noch unberührten Natur.
Auszüge aus dem Buch »African Studies«, Steidl Verlag, 2022:
»Vor 200.000 Jahren begann der Homo sapiens, Afrika zu verlassen. Im 21. Jahrhundert schließt sich der Kreis: Wir kehren an einen der letzten Orte der Erde zurück, der den unerbittlichen Machenschaften des menschlichen Industrie-komplexes zum Opfer gefallen ist. Mit unserer ständig wachsenden Bevölkerung und dem notwendigen Appetit auf grenzenlose wirtschaftliche und technologische Expansion ist der afrikanische Kontinent mit seinem enormen Reichtum an unerschlossenen Ressourcen eine fragile, letzte Grenze – im Fadenkreuz des Fortschritts.«
— Edward Burtynsky
Framework program
Accompanying events for this exhibition will be announced here in time. Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!
Saturday, Nov 4, 2023, 2 – 6 pm
Opening reception
At 4 pm, Edward Burtynsky will welcome you personally with a short introduction.
Saturday, Nov 25, 2023, 12 noon – 6 pm
Charlottenwalk
Details
Begleitprogramm
Begleitende Veranstaltungen zu dieser Ausstellung werden rechtzeitig hier bekanntgegeben. Melde dich auch gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!
Samstag, 4. Nov 2023, 14 – 18 Uhr
Vernissage
Um 16 Uhr begrüßt Sie Edward Burtynsky persönlich mit einer kurzen Einführung.
Samstag, 25. Nov 2023, 12 – 18 Uhr
Charlottenwalk
Details
Nov 7, 2023 — Mar 2, 2024
Fasanenstraße 13 · 10623 Berlin
[District · Ortsteil: Charlottenburg | Borough · Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf]
Opening hours: Tue – Fri 12 – 6 pm, Sat 12 – 3 pm, and by appointment.
Öffnungszeiten: Di – Fr 12 – 18 Uhr, Sa 12 – 15 Uhr, und nach Vereinbarung.
Admission free · Eintritt frei
Photography exhibitions/events in…
Current print issue · Aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº51
NOV/DEC 2023
#pibguide
Discover great photography exhibitions in Berlin & beyond in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide. The PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023 has been published as a booklet, A6 format · 36 pages · English & German · worldwide shipping.