Visit the World Press Photo Exhibition 2025 on its world-wide tour, showcasing the stories that matter with photography from the 68th annual World Press Photo Contest.
Presenting the results of the 2025 World Press Photo Contest, the exhibition at the Freundeskreis Willy-Brandt-Haus in Berlin showcases the best and most important photojournalism and documentary photography of the last year. The World Press Photo 2025 competition is divided into six regions: Africa, Asia-Pacific and Oceania, Europe, North and Central America, South America, and West, Central and South Asia. The winners were chosen by an independent jury made of 31 professionals from around the world who reviewed more than 59,320 photographs entered by 3,778 photographers from 141 countries.
The respective projects underline the relevance of photojournalism and documentary photography to promote dialogue, inspire action and ensure deeper understanding.
About Freundeskreis Willy-Brandt-Haus (FkWBH)
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus was founded in 1996 as a non-profit association. Since the opening of Willy-Brandt-Haus, FkWBH has provided a varied free programme of events at the interface of culture and politics. In addition to the regular exhibitions, readings, discussions and film evenings are also offered to a wide audience.
About World Press Photo Foundation
Connecting the world to the stories that matter.
The World Press Photo Foundation is a global platform connecting photojournalists, documentary photographers and worldwide audiences through trustworthy storytelling. World Press Photo was founded in 1955 when a group of Dutch photographers organized a contest (“World Press Photo”) to expose their work to an international audience. Since then, the World Press Photo Contest has grown into one of the world’s most prestigious competitions, rewarding the best in photojournalism and documentary photography from around the world. Through a successful worldwide exhibition program, the World Press Photo Foundation presents to millions of people the stories that matter.
The World Press Photo Foundation is a creative, independent, nonprofit organization, based in Amsterdam, The Netherlands. World Press Photo receives support from strategic partners, the Dutch Postcode Lottery and PwC.
Fur further information please visit worldpressphoto.org and WPP on Facebook, Instagram, Twitter and YouTube.
Die World Press Photo Ausstellung 2025 präsentiert die Ergebnisse des diesjährigen World Press Photo Wettbewerbs und stellt die besten Fotojournalist:innen und Dokumentarfotograf:innen aus aller Welt im im Willy-Brandt-Haus in Berlin vor.
Der World Press Photo Wettbewerb 2025 ist in sechs Regionen unterteilt: Afrika, Asien-Pazifik und Ozeanien, Europa, Nord- und Mittelamerika, Südamerika sowie West-, Zentral- und Südasien. Die prämierten Fotografien wurden aus 59.320 Einsendungen von 3.778 Fotografen aus 141 Ländern ausgewählt.
Die jeweiligen Projekte unterstreichen die Relevanz des Fotojournalismus und der Dokumentarfotografie, Dialoge zu fördern, zum Handeln anzuregen und für ein tiefergehendes Verständnis zu sorgen.
Über Freundeskreis Willy-Brandt-Haus (FkWBH)
Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus wurde 1996 als gemeinnütziger Verein gegründet. Seit der Eröffnung des Willy-Brandt-Hauses sorgt FkWBH für ein abwechslungsreiches kostenloses Veranstaltungsprogramm an der Schnittstelle von Kultur und Politik. Neben den regelmäßigen Ausstellungen werden auch Lesungen, Diskussio-nen und Filmabende für ein breites Publikum angeboten.
World Press Photo Foundation
Connecting the world to the stories that matter.
Die World Press Photo Foundation ist eine globale Plattform, die Fotojournalist:innen, Dokumentarfotograf:innen und Publikum durch seriösen visuellen Journalismus und Storytelling verbindet. Sie wurde 1955 gründet als eine Gruppe niederländischer Fotograf:innen einen Wettbewerb (“World Press Photo”) organisierte, um ihre Arbeit einem internationalen Publikum zu präsentieren. Seitdem hat sich die Mission stets weiterentwickelt. Der Contest hat sich zu einem der renommiertesten Wettbewerbe der Welt entwickelt und honoriert besten Fotojournalismus und Dokumentarfotografie aus der ganzen Welt. Durch das erfolgreiche weltweite Ausstellungsprogramm wird diese Millionen von Menschen präsentiert.
Die World Press Photo Foundation ist eine kreative, unabhängige, gemeinnützige Organisation mit Sitz in Amsterdam, Niederlande. Unterstützt wird sie von den Partnern Dutch Postcode Lottery und PwC.
Weitere Informationen unter worldpressphoto.org oder bei WPP auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.
Framework program
Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!
Thursday, June 5, 2025, 7 pm
Opening reception
Entry from 6:30 pm | Admission free | ID required.
Speakers:
Dietmar Nietan (Chairman of the Friends of the Willy Brandt House) & Raphael Dias e Silva (Exhibitions Manager & Curator World Press Photo).
Every first Thursday of the month, 2 pm
Guided tour (de)
Guided tour through the current exhibitions. No registration required. Details
Individual appointments for groups can also be arranged: Daniela Zehe, bildu1752496897ng@fr1752496897eunde1752496897skrei1752496897s-wbh1752496897.de1752496897
Thursday, June 26, 2025, 6 – 7 pm
After Work Tour (de)
Guided tour with Mirja Linnekugel, artistic director of Freundeskreis Willy-Brandt-Haus. Admission free | No registration | ID required.
Adjustment of access regulations at Willy-Brandt-Haus: From now on visitors are not permitted to bring bags, back bags or suitcases into the Willy-Brandt-Haus that exceed the dimensions 26 cm x 40 cm x 16 cm. We ask for your understanding that it is not possible to hand in larger bags or items of luggage on site. All bags will be checked by our security staff at the entrance.
Begleitprogramm
Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!
Donnerstag, 5. Juni 2025, 19 Uhr
Vernissage
Einlass ab 18:30 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich.
Es sprechen:
Dietmar Nietan (Vorsitzender Freundeskreis Willy-Brandt-Haus) & Raphael Dias e Silva (Exhibitions Manager & Curator World Press Photo).
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 – 15 Uhr
Ausstellungsführung (de)
Treffpunkt ist an der Garderobe. Keine Anmeldung nötig. Details
Zudem können individuelle Termine für Gruppen vereinbart werden: Daniela Zehe, bildung@freundeskreis-wbh.de
Donnerstag, 26. Juni 2025, 18 – 19 Uhr
After Work Führung (de)
Exklusive Führung nach der regulären Öffnungszeit durch die aktuellen Ausstellungen. Mirja Linnekugel, die Künstlerische Leiterin der Hauses, bietet den Besucher:innen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre einen tieferen Einblick in die gezeigten Werke zu bekommen. Eintritt frei | ohne Anmeldung | Ausweis erforderlich.