Skip to content

Hot off the press • Druckfrisch erhältlich:
☞ PiB Guide Nº58 JAN/FEB 2025

Solo exhibition · Einzelausstellung
»Memories«
Jan 24 — Apr 27, 2025
»Memories«
Jan 24 — Apr 27, 2025

Olaf Schlote

From the series »Memories« © Olaf Schlote
From the series »Memories« © Olaf Schlote
From the series »Memories« © Olaf Schlote
From the series »Memories« © Olaf Schlote
From the series »Memories« © Olaf Schlote

For his project “Memories”, the photo artist Olaf Schlote portrayed survivors of the Holocaust and dealt with their world in Israel. On the occasion of the 80th anniversary of the liberation of the Auschwitz-Birkenau concentration camp, the Friends of the Willy Brandt House are showing their exhibition, specially designed for the Willy Brandt House, from January 24th to April 27th, 2025.

Olaf Schlote’s work aims to make the incomprehensible visible. The artistic search for traces of the places of remembrance of the National Socialist terror regime leaves room for the viewer’s own associations and builds a bridge to the survival and life of those portrayed. The diverse artistic forms of expression provide space to trace one’s own associations: the movements of life, people and nature.

Der Fotokünstler Olaf Schlote porträtierte für sein Projekt „Memories” Überlebende des Holocaust und setzte sich mit deren Lebenswelt in Israel auseinander. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus vom 24.01. – 27.04.2025 seine speziell für das Willy-Brandt-Haus entworfene Ausstellung.

Das Werk von Olaf Schlote will das Unbegreifliche sichtbar machen. Die künstlerische Spurensuche an die Erinnerungsorte des nationalsozialistischen Terrorregimes lässt Raum für eigene Assoziationen der Betrachtenden und schlägt eine Brücke zum Überleben und Leben der Portraitierten. Die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen geben Raum, eigenen Assoziationen nachzuspüren: den Bewegungen des Lebens, der Menschen und der Natur.

Framework program

Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!

Thursday, Jan 23, 2025, 7 :30 pm (admission 7 pm)
Opening reception
Admission free | ID required.

Thursday, Feb 6, 2025, 12 noon
Guided tour of the art collection (de)
Get a special insight into the permanent art collection at the Willy-Brandt-Haus on a guided tour lasting approx. 45 minutes. The selection offers space for discussions and art historical considerations. In addition to the permanent collection, the current exhibitions can also be visited. Individual appointments for groups can also be arranged: Daniela Zehe, bildu1737042134ng@fr1737042134eunde1737042134skrei1737042134s-wbh1737042134.de1737042134
Details

The Willy Brandt Haus will remain closed to visitors on 5/17/24-27. Dec 2024 & Jan 1, 2025.

Adjustment of access regulations at Willy-Brandt-Haus: From now on visitors are not permitted to bring bags, back bags or suitcases into the Willy-Brandt-Haus that exceed the dimensions 26 cm x 40 cm x 16 cm. We ask for your understanding that it is not possible to hand in larger bags or items of luggage on site. All bags will be checked by our security staff at the entrance.

Begleitprogramm

Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!

Donnerstag, 23. Jan 2025, 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Vernissage
Eintritt frei | Ausweis erforderlich.

Donnerstag, 6. Feb 2025, 12 Uhr
Führung zur Kunstsammlung (de)
Erhalten Sie bei einer ca. 45-minütigen Führung einen besonderen Einblick in die Kunstsammlung im Willy-Brandt-Haus. Die Auswahl bietet Raum für Gespräche und kunsthistorische Betrachtung. Neben der Dauerausstellung werden auch die aktuellen Ausstellungen besichtigt. Zudem können individuelle Termine für Gruppen vereinbart werden: Daniela Zehe, bildu1737042134ng@fr1737042134eunde1737042134skrei1737042134s-wbh1737042134.de1737042134
Details

Das Willy-Brandt-Haus bleibt für Besucher:innen geschlossen am: 5./17./24.-27. Dez 2024 & 1. Jan 2025.

Anpassung der Zutrittsregelungen im Willy-Brandt-Haus: Besucher:innen dürfen ab sofort im Willy-Brandt-Haus keine Taschen, Rucksäcke oder Koffer mitführen, die die Maße 26 cm x 40 cm x 16 cm überschreiten. Wir bitten um Verständnis, dass es vor Ort keine Möglichkeit der Abgabe von größeren Taschen oder Gepäckstücken gibt. Alle Taschen werden beim Einlass durch unser Sicherheitspersonal kontrolliert.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Stresemannstraße 28 · 10963 Berlin
District · Ortsteil: Berlin-Kreuzberg
Borough · Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
Opening hours: Tue – Sun 12 – 6 pm
Öffnungszeiten: Di – So 12 – 18 Uhr
Admission · Eintritt: free · frei | ID required · Ausweis erforderlich | Barrier-free access · Barrierefrei
Cart
Back To Top
Search