Skip to content

New print issue • Neue Printausgabe:
☞ PiB Guide Nº60 MAY/JUNE 2025

Duo exhibition · Duo-Ausstellung

»MATEREALITIES«

Antonia Gruber & Sebastian Klug

Vom 4. März bis 7. Mai 2023 zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus im Rahmen des Monats der Fotografie-Off Berlin die Ausstellung „MATEREALITIES“. Die Doppelausstellung von Antonia Gruber und Sebastian Klug setzt sich auf spielerische Weise mit dem Themenkomplex Körperlichkeit auseinander. Antonia Gruber zeigt großformatige Arrangements aus einer Vielzahl an Polaroid-Aufnahmen. Sebastian Klug präsentiert skulpturale Objekte aus in Streifen geschnittenen und neu zusammengesetzten Drucken. So entsteht ein multiperspektivisches, facettenreichen Spiel der Wahrnehmungen.

Die Doppelausstellung des in Berlin lebenden Künstlers Sebastian Klug und der Kölner Künstlerin Antonia Gruber beschäftigt sich mit der Wahrnehmung des menschlichen Körpers in Form von verschiedenen Betrachtungen und Bearbeitungen.

Antonia Grubers Installation aus hunderten Polaroids, erzählt mehrere Geschichten, die einander durchdringen. Die Wandarbeit funktioniert auf mehreren Ebenen und zeigt je nach Abstand und Position Einzelbilder oder im Zusammenspiel einer Vielzahl an Polaroidaufnahmen perspektivisch komponierte Großaufnahmen. Die Motive sind Aufnahmen einer Performance, welche im Atelier durchgeführt wurde und jedes Polaroid zeigt durch Verwendung von Doppelbelichtung zwei Motive.

Sebastian Klugs Installation besteht aus acht rhythmisch im Raum verteilten, frei durch den Raum mäandernde Foto-Skulpturen. Diese „Skinny Guys“ sind aus in Streifen geschnittenen Drucken von Fotografien entstanden. Die zugrundeliegenden Fotos basieren auf Internetrecherchen zu zeitgenössischen Schönheitsidealen. Mit den auf diese Weise gefundenen Bildern soll ein Querschnitt der unterschiedlichsten Vorstellungen von Schönheit und körper-basierter Identität entstehen.

Mirja Linnekugel, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus sagt über die Ausstellung:

Das Zusammenspiel der beiden Positionen bringt prozesshafte und konzeptuelle Betrachtungen zum Thema Körperlichkeit zusammen und greift einen experimentellen Umgang mit dem Medium Fotografie auf.“

© Antonia Gruber, BIPOLAROID DISORDER, 2021.4.
© Sebastian Klug – Skinny guy I, 2022
© Sebastian Klug – Skinny guy I, 2022
Antonia Gruber, [ˈZƐLPSTPƆRTRƐː], © Antonia Gruber

Framework program

Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!

Saturday, March 4, 2023
2 pm: Aktionstag Fotografie
Workshops, discussions and lectures on the subject of photography accompanying the openings of the exhibitions: „Uwe Steinberg – Werkstatt“, „MATEREALITIES – Antonia Gruber & Sebastian Klug“ as well as „Elias Wessel: Delirious Images – Fotografien für die nächste Gesellschaft.“ Held in German.
3 pm: Opening reception

Thursday, Apr 6 + May 4, 2023, 12 noon
Guided tours
through the permanent art collection and the current exhibitions.
Held in German | Admission free | ID required.
Details

Individual guided tours for groups
on request: Details

Sunday, May 7, 2023, 1 pm
Finissage & guided tour
with Antonia Gruber & Sebastian Klug.

Begleitprogramm

Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!

Samstag, 4. März 2023, 15 Uhr
Vernissage
+
Künstler:innengespräch mit Emanuel Lucke (Kulturmoderator).
Eintritt frei | Ausweis erforderlich.

Samstag, 4. März 2023, 14 – 22 Uhr
Aktionstag Fotografie
Workshops, Diskussionen und Vorträge zum Thema Fotografie begleitend zu den Eröffnungen der Ausstellungen »Uwe Steinberg – Werkstatt«, »MATEREALITIES – Antonia Gruber & Sebastian Klug« sowie »Elias Wessel: Delirious Images – Fotografien für die nächste Gesellschaft«.

Donnerstag, 6. April + 4. Mai 2023, jeweils 12 Uhr
Führung zur Kunstsammlung & den aktuellen Ausstellungen
In dt. Sprache | Eintritt frei | Ausweis erforderlich.
Details

Individuelle Gruppenführungen
auf Anfrage: Details

Sonntag, 7. Mai 2023, 13 Uhr
Abschlussführung 
mit Antonia Gruber & Sebastian Klug.

MONAT DER FOTOGRAFIE-OFF BERLIN 2023

Part of · Teil des
Monat der Fotografie-Off Berlin 2023
March · März 17 —  April 30, 2023

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. (FkWBH)

Mar 5 — May 7, 2023

Stresemannstraße 28, 10963 Berlin
[District/Ortsteil: Kreuzberg | Borough/Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg]

Opening hours: Tue – Sun 12 – 6 pm | Closing days 2023
Öffnungszeiten: Di – So 12 – 18 Uhr | Schließzeiten 2023

Admission free | ID required | Barrier-free access
Eintritt frei | Ausweis erforderlich | Barrierefreier Zugang

Current photography exhibitions/events recommended in…
Berlin

Akademie der Künste | Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer »Ein Dorf 1950-2022«

Friedrich-Ebert-Stiftung | »Do you have something to fight for?«

CHAUSSEE 36 Photography | »Metamorphosis« Heinz Hajek-Halke’s Photomontages & New Image-Makers

f³ – freiraum für fotografie | »Radical Beauty«

International Photography School | »The Look Of Others«

Studio Koschmieder | Nikita Teryoshin »Nothing Personal – Back Office of war«

PiB Guide Nº59 MAR/APR 2025 © PiB ⸺ Photography in Berlin. COVER PHOTO · TITELBILD PiB Guide Nº59: Simon Lehner, Balance study with boy, 2018. From the series »How far is a lightyear?«, 2005–2019. Pigment print, 90 × 72 cm. Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner. Part of EMOP Berlin's main festival exhibition »what stands between us« at Akademie der Künste in Berlin-Hansaviertel, read more on page 4 & 5! +++ 6 photos on right double page spread (p. 5), top left to bottom right: 1) Johanna Maria Fritz: o.T., 2022, aus der Serie "Ein afghanischer Teppich", 2022. 2) Bérangère Fromont, aus der Serie "Except the Clouds", 2018. 3) Inga Ivanova: Family Kassi 1965, aus der Serie "TANOE: Echos der Wurzeln", 1965 Abidjan, Côte d'Ivoire, Color Printing Process RA-4 4 Kamila K Stanley: Avellar, Archivalischer Tintenstrahldruck. 5) Rosalind Lowry: Endangered Species List 481, 2023, Pigment-Print (Installationsansicht; Leinen, Farbe), 78 x 58 cm. 6) Lisa Wassmann: Sebiana Venice, Florida, 2024, aus der Serie "Somewhere Else", 2007-2024, Courtesy Lisa Wassmann.

PiB Guide Nº59 MAR/APR 2025 © PiB ⸺ Photography in Berlin. COVER · TITELBILD: Simon Lehner, Balance study with boy, 2018. From the series »How far is a lightyear?«, 2005–2019. Pigment print, 90 × 72 cm. Courtesy KOW Berlin © Simon Lehner. Part of EMOP Berlin’s main festival exhibition »what stands between us« at Akademie der Künste am Hanseatenweg in Berlin-Hansaviertel, read more on page 4 & 5! +++ 6 photos on right double page spread (p. 5), top left to bottom right: 1) © Johanna-Maria Fritz: o.T., 2022, aus der Serie “Ein afghanischer Teppich”, 2022. 2) © Bérangère Fromont, aus der Serie “Except the Clouds”, 2018. 3) © Inga Ivanova: Family Kassi 1965, aus der Serie “TANOE: Echos der Wurzeln”, 1965 Abidjan, Côte d’Ivoire, Color Printing Process RA-4. 4) © Kamila K Stanley: Avellar, Archivalischer Tintenstrahldruck. 5) © Rosalind Lowry: Endangered Species List 481, 2023, Pigment-Print (Installationsansicht; Leinen, Farbe), 78 x 58 cm. 6) © Lisa Wassmann: Sebiana Venice, Florida, 2024, aus der Serie “Somewhere Else”, 2007-2024, Courtesy Lisa Wassmann. +++ PiB Guide Editors / V.i.S.d.P. / Art Direction: Julia Schiller & Oliver Schneider

Current print issue
PiB Guide Nº59
MAR/APR 2025

#pibguide

Discover great photography exhibitions in Berlin & beyond in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide! The current edition has been published as a booklet, A6 format · 52 pages · English & German · worldwide shipping.

Order

Aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº59
MAR/APR 2025

#pibguide

Entdecke großartige Fotoausstellungen in Berlin & darüberhinaus in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Die aktuelle Ausgabe ist erschienen als Booklet im DIN A6 Format · 52 Seiten · Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.

Bestellen

PiB's E-Newsletter

Sign up for PiB's free, weekly eNewsletter and stay up-to-date in Berlin's vibrant photography scene! Assembled with love once a week in English & German for an international audience of photography enthusiasts, collectors, curators and journalists.

Free sign-up!
#pibnewsletter – the weekly, digital E-Newsletter by PiB Photography in Berlin
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.
»PiB — Photography in Berlin« | PiB’s website, PiB’s weekly E-Newsletter, and the bi-monthly published PiB Guide: page 12 & 13 from the PiB Guide Nº15 Nov/Dec 2017; feat. the exhibition Evelyn Hofer »Cities, Interiors, Still Lifes. Photographs 1962 – 1997« at Galerie Springer Berlin; image credits: Queensboro Bridge, New York, 1964 / Coney Island, New York, 1965 / Girl with Bicycle, Dublin, 1966, all 3 photos © Evelyn Hofer, Estate Evelyn Hofer.

You & PiB

Reach a dedicated audience of art & photography enthusiasts in Berlin & beyond – by presenting your exhibition/event or institution/product/service with PiB!

Read more
#Tags for this article:
Cart
Back To Top
Search