Group Exhibition · Gruppenausstellung
»LOOK AT ME NOW«
An exhibition by · Eine Ausstellung des FEMALE PHOTOCLUB Berlin
Anne Barth, Cherie Birkner, Suzanne de Carrasco, Natalia Carstens, Chiara Dazi, Samantha Dietmar, Marlene Gawrisch, Nancy Jesse, Victoria Kämpfe, Isabell Kessler, Silke Mayer, Tabea Mathern, Delphine Millet, Veronika Hubert Natter, Gudrun Senger, Debora Ruppert, Saskia Uppenkamp, Mimi Vollgraf, Viviane Wild, Mirja Zentgraf
The exhibition Look at Me Now brings together various positions by women photographers of Berlin’s Female Photoclub who each address the present (the now) in their own way. The spectrum ranges from the martial art of jiujitsu and the decision to live off the grid to a personal coming to terms with illness. The concept of ‘touch’ is ever-present, both literally and figuratively: in the intense physical contact of sports or an inability to let go of events and circumstances that have left their mark on our lives.
The exhibition posits a counterpoint to a world changing at breakneck speed. It takes a step back and enables us to pause for a moment and take a deep breath. In the end, looking at each of these very personal works, visitors experience not only the now of the individual photographers, but also the broadness of spectrum in this Berlin-based group.
Die Ausstellung Look At Me Now versammelt Fotografinnen des Female Photoclub Berlin, die sich alle auf eigene Weise mit dem Jetzt auseinandersetzen. Dabei reicht die Bandbreite an Themen von der Kampfkunst Jiu-Jitsu über das selbst gewählte Leben von Aussteiger*innen bis hin zur persönlichen Aufarbeitung einer Krankheit. Berührung ist dabei ständig präsent. Der intensive Körperkontakt beim Sport, aber auch das Nicht-Loslassen-Können von Ereignissen und Gegebenheiten, die ein Leben prägen.
Die Ausstellung setzt einen Gegenpol zu einer sich rasend schnell verändernden Welt. Sie geht einen Schritt zurück, ermöglicht ein kurzes Innehalten und Durchatmen. Das Betrachten der sehr persönlichen Momentaufnahmen, eröffnet den Besucher*innen am Ende nicht nur das Jetzt der einzelnen Fotografinnen, sondern auch das breite Spektrum der Berliner Gruppe.
Framework program
Accompanying events for this exhibition will be announced here in time. Also feel free to sign up for PiB's free, weekly eNewsletter for upcoming highlights & events!
Thursday, Mar 16, 2023, 6 pm
Opening reception
Guided tours
Over the course of the exhibition, four themed guided tours (held in German) will be offered by five photographers each:
Saturday, Mar 18, 2023, 2 pm
Guided tour: Circles and Lines.
Erzählungen des Lebens. Zwischen Aufbruch, Innehalten und Verwirklichung.
Anne Barth, Natalia Carstens, Veronika Hubert Natter, Saskia Uppenkamp.
Sunday, Mar 19, 2023, 2 pm
Guided tour: Where are we now?
Geschichten des gesellschaftlichen Wandels. Auf der Suche nach der Zukunft zwischen Zuversicht und Ungewissheit.
Samantha Dietmar, Marlene Gawrisch, Nancy Jesse, Debora Ruppert, Viviane Wild.
Friday, Mar 24, 2023, 5 pm
Guided tour: I’m here.
Über den besonderen Blick durch die Kamera und seine Wirkung. Zwischen Macht, Mut und Selbsterfahrung. Fotografie als Medium.
Cherie Birkner, Suzanne de Carrasco, Victoria Kämpfe, Mimi Vollgraf, Mirja Zentgraf.
Saturday, Mar 25, 2023, 2 pm
Guided tour: Again & Again.
Eine fotografische Erkundung von Körper und Geist. Zwischen Sinnlichkeit, Loslassen und dem sich Behaupten im Außen.
Chiara Dazi, Isabell Kessler, Silke Mayer, Tabea Mathern, Delphine Millet.
Saturday, Mar 25, 2023, 6 pm
Finissage
Begleitprogramm
Begleitende Veranstaltungen zu dieser Ausstellung werden rechtzeitig hier bekannt gegeben. Melde dich auch gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an für eine Übersicht bevorstehender Highlights & Veranstaltungen!
Donnerstag, 16. März 2023, 18 Uhr
Vernissage
FÜHRUNGEN
Im Laufe der zwei Ausstellungswochen werden vier thematisch geleitete Führungen von jeweils fünf Fotografinnen angeboten.
Samstag, 18. März 2023, 14 Uhr
Führung: Circles and Lines.
Erzählungen des Lebens. Zwischen Aufbruch, Innehalten und Verwirklichung.
Anne Barth, Natalia Carstens, Veronika Hubert Natter, Saskia Uppenkamp.
Sonntag, 19. März 2023, 14 Uhr
Führung: Where are we now?
Geschichten des gesellschaftlichen Wandels. Auf der Suche nach der Zukunft zwischen Zuversicht und Ungewissheit.
Samantha Dietmar, Marlene Gawrisch, Nancy Jesse, Debora Ruppert, Viviane Wild.
Freitag, 24. März 2023, 17 Uhr
Führung: I’m here.
Über den besonderen Blick durch die Kamera und seine Wirkung. Zwischen Macht, Mut und Selbsterfahrung. Fotografie als Medium.
Cherie Birkner, Suzanne de Carrasco, Victoria Kämpfe, Mimi Vollgraf, Mirja Zentgraf.
Samstag, 25. März 2023, 14 Uhr
Führung: Again & Again.
Eine fotografische Erkundung von Körper und Geist. Zwischen Sinnlichkeit, Loslassen und dem sich Behaupten im Außen.
Chiara Dazi, Isabell Kessler, Silke Mayer, Tabea Mathern, Delphine Millet.
Samstag, 25. März 2023, 18 Uhr
Finissage
Mar 17 — 25, 2023
Alte Münze, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin
[District · Ortsteil: Mitte | Borough · Bezirk: Mitte]
Opening hours: Mon – Thu 2 – 7 pm, Fri 2 – 9 pm, Sat 12 noon – 9 pm, Sun 12 noon – 7 pm
Öffnungszeiten: Mo – Do 14 – 19 Uhr, Fr 14 – 21 Uhr, Sa 12 – 21 Uhr, So 12 – 19 Uhr
Admission free · Eintritt frei
Photography exhibitions/events in…
PiB’s current print issue
PiB Guide Nº50
SEP/OCT 2023
#pibguide
Discover great photography exhibitions/events in Berlin in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide. The PiB Guide Nº50 SEP/OCT 2023 has been published as a booklet, A6 format · 28 pages · English & German · worldwide shipping.
Editorial deadlines · Redaktionsschlüsse
You would like to publish something in the forthcoming PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023? The printing deadline is Thursday, October 19th 2023.
Online
PiB Online Features (= comprising a Website Feature + eNewsletter Feature + Social Media Posts) are possible at any time. PiB’s weekly eNewsletter is usually sent out on Tuesdays – for inclusion please send us your materials until Thursday (6 pm) the week before.
☞ Additional infos can be found in PiB’s media kit. Please get in touch for the current advertising rates.
Du möchtest gerne etwas im kommenden PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023 veröffentlichen? Druckschluss ist Donnerstag, der 19. Oktober 2023.
Online
PiB Online-Features (= bestehend aus Website-Feature + eNewsletter-Feature + Social Media Posts) sind jederzeit möglich. PiBs wöchentlicher eNewsletter wird in der Regel dienstags versendet – für die Aufnahme darin senden Sie uns Ihr Material bitte bis spätestens Donnerstag (18 Uhr) der Vorwoche.
☞ Weitere Infos sind in PiBs Mediakit zu finden. Kontaktiere uns gerne bzgl. der aktuellen Anzeigenpreise.