1 Monat. 100 Ausstellungen.
Der EMOP Berlin feiert im Jahr 2025 seine elfte Ausgabe – mit 100 Fotoausstellungen in ganz Berlin. Entdecke unsere Empfehlungen für die vierte Fotofestivalwoche (KW 12 / 17. — 23. März 2025) und tauche ins gesamte Programm ein auf der EMOP Berlin Website!
1 Month. 100 Exhibitions.
In 2025, EMOP Berlin celebrates its 11th edition with 100 photography exhibitions throughout Berlin. Discover our recommendations for the forth photofestival week (CW 12 / Mar 17 — 23, 2025) and dive into the complete program on the EMOP Berlin website!
Header image: „Floriszenzen 1“, 2019 © Kathrin Linkersdorff / VG-BildKunst, Bonn 2025. Exhibition Kathrin Linkersdorff »Microverse« at Haus am Kleistpark, Berlin-Schöneberg.
»was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik«
Kuratiert von · Curated by Maren Lübbke-Tidow
Ilit Azoulay, Yevgenia Belorusets, Cana Bilir-Meier, Hannah Darabi, Bérangère Fromont, Benoît Grimbert, Beate Gütschow, Raisan Hameed, John Heartfield, Leon Kahane, Susanne Keichel, Simon Lehner, Boris Mikhailov, Helga Paris, Fungi aka Phuong Tran Minh, Einar Schleef, Maya Schweizer, Wenke Seemann, Christine Würmell, Tobias Zielony, Pınar Öğrenci
Dienstag, 18. März 2025, 17 – 18.30 Uhr
Tuesday Talk: Case History (de)
mit Boris Mikhailov, Vita Mikhailov und Maren Lübbke-Tidow.
Samstag, 22. März 2025, 19 Uhr
Paneldiskussion
Open Debate: EMOP Berlin × Akademie der Künste zum Leitmotiv was zwischen uns steht: Wohin driftet Europa? Wie Künstler*innen den Krisen der Gegenwart begegnen
Sonntag, 23. März 2025, 12 – 13 Uhr
Führung (de)
+ weiteres Begleitprogramm: siehe Link
+ more framework events: see link
Eintrittspreise:
10 € / Ermäßigt 7 € (Kombiticket mit der Ausstellung Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer. Eintritt frei bis 18 Jahre und dienstags).
EMOP Berlin c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
»Metamorphosis« Heinz Hajek-Halke’s Photomontages & New Image-Makers
Registration until March 17, 2025:
Saturday, Mar 29, 2025, 3 – 4 pm
“Special Effects” (en/de)
An analysis of analogue photomontages with Björn Albert.
CHAUSSEE 36 Photography
Chausseestraße 36 · 10115 Berlin
Berlin [Mitte]
Tuesday Talk: Case History
Dienstag, 18. März 2025, 17 – 18.30 Uhr
Artist Talk
mit Boris Mikhailov & Vita Mikhailov (Künstler) und Maren Lübbke-Tidow (Künstlerische Leitung EMOP Berlin und Kuratorin).
Dienstag, 25. März 2025, 17 – 18.30 Uhr
Tuesday Talk: Widerstand, Flut, Brand, Widerstand
mit Beate Gütschow (Fotografin) und Katharina Täschner (Junior-Kuratorin bei C/O Berlin).
Im Rahmen der zentralen Festivalausstellung »was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik«. Eintritt jeweils frei, jedoch muss ein kostenloses Ticket im Vorhinein am Empfang/der Kasse erworben werden.
EMOP Berlin c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
Female Photoclub Berlin »Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart«
Katerina Andriuscenco, Kseniia Apresian, Anne Barth, Cherie Birkner, Natalia Carstens, Chiara Dazi, Samantha Dietmar, Marie Eberhardt, Marlene Gawrisch, Maren Katerbau, Isabell Kessler, Su Kim, Astis Krause, Annette Koroll, Andrea Kueppers, Victoria Kämpfe, Catherine Lieser, Mar Martín, Silke Mayer, Stephanie Neumann, Veronika Hubert Natter, Julia Otto, Ana Maria Sales Prado, Jordana Schramm, Gudrun Senger, Alena Schmick, Janina Wagner, Simone Wenth
17. – 21. März 2025 (Mo – Fr), jeweils 17 Uhr
Thematische Führungen (de)
Sonntag, 23. März, 2025, 19 Uhr
Finissage
Female Photoclub e.V. c/o Alte Münze
Molkenmarkt 2
10179 Berlin [Mitte]
Will it Blend? Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und KI
Mittwoch, 19. März 2025, 18.30 – 20.30 Uhr
Online-Vortrag von Boris Eldagsen
Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57
10785 Berlin [Tiergarten]
»Radical Beauty«
Sammy Baxter, Natalia Evelyn Bencicova, Paul Brain, Thomas Dodd, Scallywag Fox, Ilka & Franz, Diana Gomez, Brian Griffin, Eric Gyamfi, Gottfried Helnwein, Samuli Karala, Marc Lamey, Eva Losada, Marinka Masséus, Stephen Maycock, Cameron McNee, Jorge Monedero, David Newby, Erwin Olaf, Zeynep Özkanca, Elizaveta Porodina, Perttu Saksa, Antonia Steyn, Zuzu Valla, Liron Weissman, Zuzia Zawada
Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr
Foto-Führung & Drinks (de)
+ weiteres Begleitprogramm: siehe Artikel
+ more framework events: see article
f³ – freiraum für fotografie
Waldemarstraße 17 · 10179 Berlin
Berlin [Mitte]
Stefanie Bürkle »Venice BeReal«
Thursday, March 20, 2025, 2 – 8 pm
Presentation of speculative Venice mappings (en)
International students of architecture at TU Berlin have spent a semester developing Venice mappings and Venice games with Stefanie Bürkle. A presentation of these special maps provides further insights into the art and research project on Venice.
Sonntag, 23. März, 2025, 15 Uhr
Venedig-Soundwalk (de)
mit Louise Brenner auf dem Pfefferberg.
16 – 19 Uhr
Finissage
MEINBLAU Projektraum
Christinenstraße 18/19, Pfefferberg Haus 5
10119 Berlin [Prenzlauer Berg]
Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer
Donnerstag, 20. März 2025, 17 – 18 Uhr (+ weitere Termine)
Performance / Lesung »Es bleibt ein Weg Wasser im Dorf« (de)
Szenische Lesung mit Kerstin Hensel und Studierenden der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.
dienstags 17h & sonntags 14 Uhr
Führungen (de)
+ weiteres Begleitprogramm: siehe Artikel
Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
Kathrin Linkersdorff »Microverse«
Thursday, March 20, 2025, 7 pm
Opening reception · Vernissage
Introduction · Einführung: Prof. Dr. Horst Bredekamp.
+ weiteres Begleitprogramm: siehe Artikel
+ more framework events: see article
Haus am Kleistpark
Grunewaldstraße 6 – 7
10823 Berlin [Schöneberg]
»Do you have something to fight for?«
Qusay Awad, Yevgenia Belorusets, Stephanie Bergwinkl, Cihan Çakmak, Soso Dumbadze, Carsten Kalaschnikow, Magdalena Kallenberger, Ksenia Kuleshova, Astra Zoldnere, André di Franco, et al.
Friday, March 21, 2025, 6 pm
Finissage
„Freedom and self-determination“ at Künstlerhaus Bethanien.
Registration required.
Künstlerhaus Bethanien
Kottbusser Straße 10
10999 Berlin [Kreuzberg]
_ebene collective »Believe«
Dominik Maringer, Karin Kutter, Sabrina Michael, Sabrina Weniger
Friday, March 21, 2025, 6 – 10 pm
Opening reception
with a live performance by Andre Rux.
Samstag, 22. März – Sonntag, 30. März 2025, je 15-18 Uhr
Interaktive Portraits
mit Bri Michael.
Sonntag, 23. März 2025, 15 Uhr
Lesung (de)
mit Sophia Spitzenberg.
Sonntag, 23. März 2025, 19 Uhr
Stand-Up Comedy (de)
mit Sophia Spitzenberg.
+ weiteres Begleitprogramm: siehe Artikel
+ more framework events: see article
Sankt Studio
Mittenwalder Straße 15
10961 Berlin [Kreuzberg]
»Cadavre Exquis N°6«
Lotte Agger, Manaf Azzam, Cherie Birkner, Nora Blum, Martin Dziuba, Paula Hanoldt, Sascha Jakubenko, Paula Koring, Paula Krähe, Timm Kröger, Ulrike Lauber, Tabea Mathern, Constantin Mirbach, Schirin Moaiyeri, Philipp Ortmann, Sasha Pshenychna, Florian Reimann, Jonas Ruhs, Sinah Scheffler, Jonathan Schmalöer, Sven Serkis, Tanya Sharapova, Mira Sievering, Melina Simonian, Tim Sonntag, Tim Tyson, Lena Ures, Silke Weinsheimer, Stefan Wieland, Felix Zohlen
Friday, Mar 21, 2025, 7 pm
Opening reception · Vernissage
Sa, 22./So, 24/Di, 25./Do, 27. März, je 16h + Sa, 29. März, 18h
Walk & Talk (de/en)
Cadavre Exquis × Kunstquartier Bethanien | Studio 1
Mariannenplatz 2 · 10997 Berlin [Kreuzberg]
Mårten Lange »The Palace«
Jan 11 — Mar 22, 2025
Last exhibition week · Letzte Ausstellungswoche
Robert Morat Galerie
Linienstraße 107
10115 Berlin [Mitte]
THE LINK to Bettina Cohnen »Duett der Moderne«
Samstag, 22. März 2025, 11 – 14 Uhr
Führung (de)
durch das Hansaviertel. Anmeldung erforderlich.
+ weiteres Begleitprogramm: siehe Artikel
+ more framework events: see article
Mitte Museum
Pankstraße 47 · 13357 Berlin
Berlin [Mitte]
Nan Goldin »This Will Not End Well«
Gespräch “Ask Me” (de) Samstag, 22. & Sonntag, 23. März, 16 Uhr
Führung “walk&talk” (en): Saturday, Mar 22, 2025, 2 pm
Führung “walk&talk” (de): Sonntag, 23. März, 14 Uhr
+ weiteres Begleitprogramm: siehe Artikel
+ more framework events: see article
Neue Nationalgalerie
Potsdamer Straße 50
10785 Berlin [Tiergarten]
Wohin driftet Europa? Wie Künstler*innen den Krisen der Gegenwart begegnen
Samstag, 22. März 2025, 19 Uhr
Paneldiskussion
Open Debate: EMOP Berlin × Akademie der Künste zum Leitmotiv was zwischen uns steht: Wohin driftet Europa? Wie Künstler*innen den Krisen der Gegenwart begegnen.
Mit: Yevgenia Belorusets, Künstlerin
Jonas Höschl, Künstler
Eric Meier, Künstler
Marina Napruskina, Künstlerin und Aktivistin
Moderation: Maria Isserlis, Kuratorin, Kunsthistorikerin und Mitbegründerin von A:D:Curatorial.
EMOP Berlin c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
Emma Sarpaniemi »Two Ways to Carry a Cauliflower«
Feb 15 — Mar 29, 2025
JARMUSCHEK + PARTNER
Potsdamer Straße 81A
10785 Berlin [Tiergarten]
Photo Lab Days
22. & 23. März 2025 (Sa & So)
Photo Lab Days
Die Photo Lab Days sind zurück! Und zwar mit einem vielfältigen Programm: Besucher*innen des EMOP Berlin 2025 können eine Vielzahl an Fotolaboren besichtigen, die Entschleunigung der analogen Filmentwicklung für sich entdecken, Vergrößerungstechniken oder unterschiedliche Papiersorten kennenlernen und erfahren, was bei digitalen Großformatprints zu beachten ist.
Mit dabei sind…
- Analog Photographie Jochen Rohner
- Aperture Film Lab
- BA AP Björn Albert
- c-print
- Film Speed Lab
- Fotopioniere
- gOlab – Labor für analoge CPrints
- gOdigital – Lab for Finest Digital Print Productions
- Safelight Berlin
- STATTLAB
- termindruck ® – DIGITAL FINE ART PRINTING
- recom ART
- 44INCH PRINTWORKS
John Londoño »Echoes of the Disposable«
Sunday, Mar 23, 2025, 4 pm
Finissage
Kurt-Kurt
Lübecker Straße 13
10559 Berlin [Moabit]
All weekly highlights on PiB for… · Alle Wochenhighlights auf PiB zum…
EMOP Berlin 2025
Main feature · Hauptfeature
»EMOP Berlin – European Month of Photography 2025«
»EMOP Berlin 2025 Highlights Nº1 | Feb 27 — Mar 2, 2025«
»EMOP Berlin 2025 Highlights Nº2 | Mar 3 — 9, 2025«
»EMOP Berlin 2025 Highlights Nº3 | Mar 10 — 16, 2025«