1 Monat. 100 Ausstellungen.
Der EMOP Berlin feiert im Jahr 2025 seine elfte Ausgabe – mit 100 Fotoausstellungen in ganz Berlin. Entdecke hier unsere Empfehlungen für die erste Festivalwoche (KW 9 / 24. Feb — 2. März 2025) und tauche ins gesamte Programm ein auf der EMOP Berlin Website!
1 Month. 100 Exhibitions.
In 2025, EMOP Berlin celebrates its 11th edition with 100 photography exhibitions throughout Berlin. Discover our recommendations below for the first festival week (KW 9 / Feb 24 — Mar 2, 2025) and dive into the complete program on the EMOP Berlin website!
EMOP Berlin 2025 // Festival- und Ausstellungseröffnung
Donnerstag, 27. Feb 2025, 19 Uhr
Festival Opening / Festivaleröffnung
Eröffnung der 11. Ausgabe des EMOP Berlin und der beiden Ausstellungen
was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik
Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer
EMOP Opening Days: Feb 27 — Mar 2, 2025
Artist talks, panel discussions, awarding of the Ellen Auerbach Scholarship, film evening, book talks at “Photos in Books”, EMOP Special group show “Emerging scene: Meet me halfway” at Leipziger Straße (see below).
Opening Days c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
»Zwischen den Welten. Die private Fotosammlung von Käte Frank 1928–1948«
»Between Worlds. The private photo collection of Käte Frank 1928–1948«
Donnerstag, 27. Feb 2025, 15 Uhr
Vernissage
Schöneberg Museum
Hauptstrasse 40/42
10827 Berlin [Schöneberg]
»Zeit der Umbrüche: Johanna-Maria Fritz. Fotografien 2014–2024«
Donnerstag, 27. Feb 2025, 18 Uhr
Vernissage
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. (FkWBH)
Stresemannstr. 28
10963 Berlin [Kreuzberg]
»Do you have something to fight for?«
Qusay Awad, Yevgenia Belorusets, Stephanie Bergwinkl, Cihan Çakmak, Soso Dumbadze, Carsten Kalaschnikow, Magdalena Kallenberger, Ksenia Kuleshova, Astra Zoldnere, André di Franco, et al.
Donnerstag, 27. Februar 2025, 16 Uhr
Vernissage
im Haus 1 / Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin.
Donnerstag, 27. Februar 2025, 19 Uhr
Vernissage
im Künstlerhaus Bethanien Berlin.
Venue 1: Friedrich-Ebert-Stiftung (Haus 1)
Hiroshimastr. 17. 10785 Berlin [Tiergarten]
Venue 2: Künstlerhaus Bethanien
Kottbusser Straße 10
10999 Berlin [Kreuzberg]
Lothar Wolleh »Der Feind und seine Menschen. Porträts aus der Sowjetunion«
Lothar Wolleh »The Enemy and his People. Portraits from the Sovjet Union«
Feb 27 — Aug 16, 2025
Lothar Wolleh Raum
Linienstraße 83a
10119 Berlin [Mitte]
Photos in Books
Photobook presentations / Fotobuchpräsentationen
During the EMOP Opening Days (Feb 28 — Mar 2, 2025)
Organisiert von Rebecca Wilton
89 Books, IT
Bierke Verlag, DE
Blow Up Press, PL
Camera Austria, AT
dienacht publishing, DE
Disko Bay, DK
DISTANZ Verlag, DE
Fotohof, AT
Perimeter Editions, AU
Shift Books, DE
Spector Books, DE
unofficial.pictures, DE
Freitag, 28. Feb 2025, 15.45 – 16.30 Uhr
Book Talk
Perimeter Editions | James Tunks – ZONE: The Photograph as Past and Future
Samstag, 1. März 2025, 15.30 – 16 Uhr
Book Talk
Bierke Verlag | Andreas Rost/El Lissitzky: Projekte zur Bestätigung des Neuen/PROUN, Buchpräsentation mit Andreas Rost und Sarah Thußbas
Opening Days c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer im Gespräch mit Johanna M. Keller
Freitag, 28. Feb 2025, 16 – 16:45 Uhr
Artist Talk
Mit Ute Mahler, Fotografin, Fotografin, OSTKREUZ — Agentur der Fotografen
Werner Mahler, Fotograf, OSTKREUZ — Agentur der Fotografen
Marit Lena Herrmann, Kunsthistorikerin und Junior-Kuratorin am Foto Arsenal Wien
und Johanna M. Keller, Programmbeauftragte der Akademie der Künste, Berlin
Opening Days c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
Stefanie Bürkle »Venice BeReal«
Freitag, 28. Feb 2025, 18 – 22 Uhr
Vernissage
MEINBLAU Projektraum
Christinenstraße 18/19, Pfefferberg Haus 5
10119 Berlin [Prenzlauer Berg]
»Metamorphosis«
Heinz Hajek-Halke’s Photomontages
& New Image-Makers
Matthieu Bourel, Rebecca Fontaine-Wolf, Heinz Hajek-Halke, Mayumi Hosokura, Noé Sendas, Eva Stenram, Miriam Tölke, K YOUNG
Freitag, 28. Feb 2025, 19 Uhr
Vernissage
Sunday, Mar 2, 2025, 11 am – 12 noon
Artist Talk (en)
with Matthieu Bourel, Rebecca Fontaine-Wolf, Noé Sendas and Eva Stenram.
CHAUSSEE 36 Photography
Chausseestraße 36
10115 Berlin [Mitte]
Verleihung des Ellen-Auerbach-Stipendiums für Fotografie 2024 an Ilit Azoulay
Freitag, 28. Feb 2025, 19 – 20.30 Uhr
Preisverleihung
Begrüßung: Helke Misselwitz, Direktorin der Sektion Film- und Medienkunst der AdK.
Laudatio: Hubertus von Amelunxen, Kultur- und Kunstwissenschatler mit dem Schwerpunkt der Geschichte und Theorie der Fotografie.
Künstler*innengespräch: Ilit Azoulay, Künstlerin, mit Maren Lübke-Tidow, Künstlerische Leitung EMOP Berlin und Kuratorin.
Moderiert von: Clara Herrmann, Kulturmanagerin, Kuratorin und Redakteurin.
Die Akademie der Künste vergibt alle zwei Jahre das Ellen-Auerbach-Stipendium für Fotografie. Die Preisträgerin 2024 ist die internationale Künstlerin Ilit Azoulay.
Opening Days c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
»An den Rändern taumelt das Glück. Die späte DDR in der Fotografie«
»On fleeting existence and uncertain happiness. The late GDR era in photography«
Freitag, 28. Feb 2025, 19 – 21 Uhr
Vernissage
Editor’s note: This exhibition is not officially part of EMOP Berlin 2025 (since it’s located in Cottbus), but is nonetheless highly recommended.
BLMK Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus [Brandenburg]
Lorenz Kienzle & Simone Tippach-Schneider »Drinnen & Draußen«
Freitag, 28. Feb 2025, 19:30 Uhr
Vernissage
Editor’s note: This exhibition is not officially part of EMOP Berlin 2025 but nonetheless highly recommended.
Galerie Amalienpark | Raum für Kunst
Linienstraße 107
10115 Berlin [Pankow]
Paul-Heinrich Grönboldt & André Wunstorf »Pixel aus Beton – Die Digitalisierung des Stadtbildes«
»Pixels Made of Concrete – The Digitization of the Cityscape«
Ausstellungen:
27. Feb — Mar 5. März 2025
+ 13. März — 13. Juni 2025
Samstag, 1. März 2025, 15 Uhr
Kuratorengespräch (de)
TU Berlin & Landesarchiv Berlin
Technische Universität Berlin · Hardenbergstraße 16-18 · 10623 Berlin [Charlottenburg]
+ Landesarchiv Berlin · Eichborndamm 115-121 · 13403 Berlin [Borsigwalde]
Ute Mahler, Werner Mahler, Ludwig Schirmer »Farbenrausch · Rush of Colour«
Samstag, 1. März 2025, 14 – 18 Uhr
Vernissage
Galerie Springer Berlin
Fasanenstraße 13
10623 Berlin [Charlottenburg]
Anja Nitz & Sinta Werner »Der Streuverlust des Raumes«
»The Scattering Loss of Space«
Samstag, 1. März 2025, 18 – 21 Uhr
Vernissage
Villa Heike
Freienwalder Straße 17
13055 Berlin [Alt-Hohenschönhausen]
Herspective Photographers »Passing Distance«
Anne Moldenhauer, Bettina Theuerkauf, Britta Leuermann, Caren Detje, Daniela Müller-Brunke, Ana Baumgart & Ina Schoof, Jenny Bewer, Julia Marie Werner, Julia Zoooi, Lina Grün, Linda David, Lisa Wassmann, Meike Kenn, Mirjam Kluka, Muriel Liebmann, Rosa Merk, Sandra Buschow, Alexandra Polina, Scarlett Werth, Sonja Mueller, Studio Likeness, Svenja Blobel
Samstag, 1. März 2025, 18 Uhr
Vernissage
CANK
Karl-Marx-Str. 95
12043 Berlin [Neukölln]
Nikita Teryoshin »Nothing Personal – Back Office of war«
Samstag, 1. März 2025, 18 – 21 Uhr
Vernissage
Studio Koschmieder
Oranienstraße 15
10999 Berlin [Kreuzberg]
Meet Me Halfway
Eine Gemeinschaftsausstellung von 6 Berliner und Potsdamer Institutionen im Bereich der Fotografieausbildung mit Werken der Fotograf*innen in Ausbildung und Absolvent*innen, kuratiert von Marie-Luise Mayer:
Institutionen:
Lette Verein Berlin, Ostkreuzschule für Fotografie, University of Europe for Applied Sciences, HTW Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, International Photography School, Fachhochschule Potsdam
Fotograf:innen:
Gabriele Bizzo, Benedikt Burger, Daniela Creanga, Lina Czerny, Avery Edelman, Saskia Darija Gettel, Marie Gutierrez Oliva, Michel Kekulé, Julia Krasnoperova, Lia Meret Lehmkuhl, Thero Mamani Valles, Ada Retegan, Tanya Sharapova, Barbora Svejnochová
Samstag, 1. März 2025, 18 – 22 Uhr
Vernissage
EMOP Special c/o Leipziger Straße 56
Leipziger Straße 56
10117 Berlin [Mitte]
Cana Bilir-Meier | Zühal Bilir-Meier | Nihan Devecioğlu –
Imagine Resilience: Widerständige Biografien und kollaborative Projekte.
Mit einer Lesung aus Mein Name ist Ausländer | Benim Adım Yabancı von Semra Ertan
Samstag, 1. März 2025, 18 – 19.30 Uhr
Musik / Panel
Mit Cana Bilir-Meier, Filmemacherin und Künstlerin
und Zühal Bilir-Meier, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Schwester von Semra Ertan
Musik: Nihan Devecioğlu, Sängerin, Songwriterin und Performerin
Moderiert von: Julia Grosse, Kunsthistorikerin und Mitbegründerin der internationalen Plattform Contemporary And (C&)
In deutscher and türkischer Sprache.
Opening Days c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
Recollection of Time – Films and Talks mit Filmen von Tatiana Lecomte, Pınar Öğrenci und Maya Schweizer
Samstag, 1. März 2025, 20 – 22.30 Uhr
Film / Multimedia
Mit Tatiana Lecomte, Fotografin und Künstlerin
Pınar Öğrenci, Filmemacherin und Künstlerin
und Maya Schweizer, Künstlerin
Kuratiert von: Cornelia Klauß, Sektion Film- und Medienkunst der AdK
Moderiert von: Dorothee Wenner, Filmemacherin, Kuratorin und Autorin
In englischer Sprache.
Opening Days c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
Katja Petrowskaja | Arwed Messmer: Welche Geschichte? Über das Erinnern und Vergessen und die Wiederkehr
Sonntag, 2. März 2025, 11 – 13 Uhr
Panel
Mit Katja Petrowskaja, Schriftstellerin
und Arwed Messmer, Fotograf
Moderiert von: Florian Ebner, Leiter der fotografischen Sammlung Centre Pompidou, Paris
Opening Days c/o Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin [Hansaviertel]
Dirk Reinartz »Kein schöner Land…«
Sonntag, 2. März 2025, 11 Uhr
Foto-Führung (de) & letzter Ausstellungstag
+ Eröffnung der f³ Ausstellung »Radical Beauty« im Rahmen des EMOP Berlin am Donnerstag, 6. März 2025, 19 Uhr!
f³ – freiraum für fotografie
Waldemarstraße 17
10179 Berlin [Mitte]
All weekly highlights on PiB for… · Alle Wochenhighlights auf PiB zum…
EMOP Berlin 2025
Main feature · Hauptfeature
»EMOP Berlin – European Month of Photography 2025«
»EMOP Berlin 2025 Highlights Nº1 | Feb 27 — Mar 2, 2025«
»EMOP Berlin 2025 Highlights Nº2 | Mar 3 — 9, 2025«
»EMOP Berlin 2025 Highlights Nº3 | Mar 10 — 16, 2025«
»EMOP Berlin 2025 Highlights Nº4 | Mar 17 — 23, 2025«
»EMOP Berlin 2025 Highlights Nº5 | Mar 24 — 30, 2025«
Following shortly · Wird in Kürze veröffentlicht