Group Exhibition
»Sternenhimmel mit Rohr«
Ostkreuzschule für Fotografie / Seminar Grit Schwerdtfeger
Paula Döge, Lena van Ginkel, Sabine Jaehnke, Su Kim, Matthias Merz, Martha Olmos, Peter Pietschmann, Wulf Rössler, Philine Rudolph, Rainer Stosberg, Maxie Tröltzsch, Stefan Turtzer, Franziska Wodicka
At the end of their seminar with Grit Schwerdtfeger at the Ostkreuzschule für Fotografie, thirteen participants are presenting their photographic projects.
The title of the exhibition – a quotation from an associative exercise by the group – indicates the range of works that revolve around poetic captures of everyday life and subtle observations of their family and social environment.
Discover more on the exhibition’s Instagram profile!
(The following series descriptions are only available in German)
Lena van Ginkel | Hannahs Welt
Hannah ist freischaffende Künstlern. In ihrem Atelier bewegt sie sich in ihrer eigenen Welt, einem überquellenden Universum aus Zeitungsausschnitten, wunderlichen Alltagsgegenständen, Kitsch und Spielzeug, dem sie durch ungewohnte Kombinationen und Verarbeitungen einen neuen Sinnzusammenhang und eine neue Ordnung gibt.
Sabine Jaehnke | Onkel Bernd
Onkel Bernd lebt schon sehr lange. In seinem Leben war er oft gefangen – in Räumen, Erinnerungen, Träumen und Konventionen. Die Serie zeigt ihn jetzt – im Weiterleben und doch am Ende einer langen Suche.
Su Kim | Animal Kingdom
Zuerst, ich liebe einfach Tiere, aber ein weiterer Grund warum ich Tiere mag ist, dass es sie nicht interessiert woher ich komme, welche Hautfarbe ich habe oder welche Sprache ich spreche.
Manchmal sind Tiere einfach fairer als Menschen.
Als ich ein Kind war, haben mein Vater und ich jeden Tag National Geographic oder BBC Dokumentationen im Fernsehen geschaut. Wann immer ich Tieren begegne, glaube ich, dass ich immer noch eine Dokumentation schaue und fühle was die Tiere gerade denken.
Ich bin ein Mensch, aber gefühlt lebe ich innerhalb eines Königreichs der Tiere.
Matthias Merz | Mit Dir
Mit Dir ist eine fotografische Homage an einen gemeinsamen Alltag. An die Nuancen und Augenblicke, die diesen Alltag zu etwas immer wieder erstrebenswertem machen.
Philine Rudolph | in echt
Die Welt ist schön, wenn der Flieder blüht,
wenn die Jungbuche leuchtet und lacht,
wenn im hohen Grase die Kleeblume glüht,
wenn die Grasmücke singt, und die Welle rauscht,
und wenn heimlich die Liebe erwacht.
(O Welt, du Wunder! || Carl Hauptmann)
Berlin
Brandenburg
Carrara
Carwitz
Heilbronn
Sierra Nevada
Rainer Stosberg | Die Bäckerei
Rainer Stosberg kreist um die Menschen. Er porträtiert Familie, Freunde und immer wieder Musiker.
Auch in der Serie, die er in der traditionsreichen Bäckerei Weichardt aufgenommen hat, kreist er um die Menschen, die dort arbeiten. Mit derselben Sorgfalt und Hingabe, mit der sie das Mehl mahlen, den Teig kneten, die Brote vorbereiten, geht Rainer Stosberg mit seiner Kamera zu Werk. Geduldig, ruhig, zurückhaltend. Was entsteht, sind echtes Brot und echte Fotos. (KJ)
Maxie Tröltzsch | 09111
Stätten ihrer Kindheit, aber auch neu entstandene Räume erkundete Maxie Tröltzsch (* 1987 in Karl-Marx-Stadt) im Jahr 2018 in Chemnitz. Sie begegnete alten Freunden, Fremden, stillen Orten und Spuren des Alltags. Zu sehen sind Bilder, die eine direkte und authentische Sprache sprechen. „09111“ ist eine persönliche fotografische Spurensuche.
Stefan Turtzer | Der Thälmannpark
Ich hab geträumt
der Winter wär vorbei
du warst hier
und wir warn frei
und die Morgensonne schien
es gab keine Angst
und nichts zu verliern
es war Friede bei den Menschen
und unter den Tiern
das war das Paradies
– Rio Reiser
Der Ernst-Thälmann-Park, angelegt als Stadtquartier mit einer Verbindung aus Denkmal, Parkanlage, Kultureinrichtung und Wohnsiedlung, wurde im Jahr 1986 eingeweiht und im Jahr 2014 als erstes Plattenbau-Ensemble Deutschlands unter Denkmalschutz gestellt.
Martha Olmos | 2/3 wir
Wenn aus drei – zwei oder aus vier – drei werden.
Hinter jeder Veränderung steht eine Geschichte, die erzählt werden will.
Mar 16 — 17, 2019
Opening Reception: Friday, March 15, 7 pm,
with a concert by Carnivore Club
Hauptstraße 101, 10827 Berlin
[Schöneberg | Tempelhof-Schöneberg]
Opening hours: March 16: 10 am – 8 pm, March 17: 10 am – 6 pm
Admission free
Photography exhibitions/events in…
Current print issue · Aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº51
NOV/DEC 2023
#pibguide
Discover great photography exhibitions in Berlin & beyond in PiB’s bi-monthly print issue, the PiB Guide. The PiB Guide Nº51 NOV/DEC 2023 has been published as a booklet, A6 format · 36 pages · English & German · worldwide shipping.