To mark the 100th anniversary of the first photomontages by photographic artist Heinz Hajek-Halke, the group exhibition METAMORPHOSIS takes as its starting point the artist’s work between 1925 and 1935.
Hajek-Halke (1898 – 1983) is one of the most important experimental German photographic artists of the 20th century. Looking for new visual compositions from the beginning of his career in 1925, he worked with different techniques (a.o. multiple exposures and collages) enabling him to create dynamic images inspired by cinematographic pictures. The regular publication of his innovative photographs in his time’s illustrated magazines and newspapers brought him great notoriety.
Many of Heinz Hajek-Halke’s photomontages have gone down in the history of photography and continue to inspire today’s generations of image-makers. In addition to rediscovering the artist’s early work, this exhibition builds a bridge with current forms of composite images, ranging from cut-and-paste photo collages to digitally edited montages.
CHAUSSEE 36 PHOTOGRAPHY is pleased to celebrate its 10th anniversary with this group exhibition and a special program that will run throughout 2025.
Zum 100. Jubiläum der ersten Fotomontagen des Fotokünstlers Heinz Hajek-Halke nimmt die Gruppenausstellung METAMORPHOSIS das Werk des Künstlers zwischen 1925 und 1935 zum Ausgangspunkt.
Hajek-Halke (1898–1983) ist einer der wichtigsten experimentellen deutschen Fotokünstler des 20. Jahrhunderts. Auf der Suche nach neuen Bildkompositionen arbeitete er seit Beginn seiner Karriere mit verschiedenen Techniken wie Mehrfachbelichtungen und Collagen, die es ihm ermöglichten, dynamische, von Kinobildern inspirierte Bilder zu schaffen. Die regelmäßige Veröffentlichung seiner innovativen Fotografien in illustrierten Zeitschriften und Zeitungen verschaffte ihm große Bekanntheit.
Viele Fotomontagen von Heinz Hajek-Halke sind in die Geschichte der Fotografie eingegangen und inspirieren auch heute noch Generationen von Bildgestalter*innen. Neben der Wiederentdeckung seines Frühwerks schlägt diese Ausstellung eine Brücke zu aktuellen Formen der Bildkomposition, von der Fotocollage bis zur digital bearbeiteten Montage.
CHAUSSEE 36 PHOTOGRAPHY freut sich, mit dieser Ausstellung gleichzeitig sein zehnjähriges Bestehen mit einem Sonderprogramm zu feiern, das das gesamte Jahr 2025 hindurch läuft.
Framework program
Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!
Friday, Feb 28, 2025, 7 pm
Opening reception
Sunday, Mar 2, 2025, 11 am – 12 noon
Artist Talk (en)
with Matthieu Bourel, Rebecca Fontaine-Wolf, Noé Sendas and Eva Stenram.
Details
Saturday, Mar 15 & 29, 2025, 3 – 4 pm
“Special Effects” (en/de)
An analysis of analogue photomontages with Björn Albert.
Registration until March 3 or 17, 2025.
Details
Saturday, Mar 22, 2025, 2 – 6 pm
Collage Workshop (de)
with the artist Miriam Tölke.
Registration until March 12, 2025.
Details
The number of participants for each event is limited. Registration required via rsvp@1742812356chaus1742812356see361742812356.com1742812356.
Begleitprogramm
Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!
Freitag, 28. Feb 2025, 19 Uhr
Vernissage
Sonntag, 2. März 2025, 11 – 12 Uhr
Artist Talk (en)
mit Matthieu Bourel, Rebecca Fontaine-Wolf, Noé Sendas und Eva Stenram.
Details
Samstag, 15. & 29. März 2025, 15 – 16:30 Uhr
„Special Effects“ (en/de)
Eine Analyse von analogen Fotomontagen mit Björn Albert.
Anmeldung bis 3. bzw. 17. März 2025.
Details
Samstag, 22. März 2025, 14 – 18 Uhr
Collage Workshop (de)
mit der Künstlerin Miriam Tölke.
Anmeldung bis 12. März 2025.
Details
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Voranmeldung erforderlich via rsvp@1742812356chaus1742812356see361742812356.com1742812356.
Part of · Im Rahmen des:
EMOP Berlin – European Month of Photography 2025
March · März 1 — 31, 2025
EMOP Opening Days: Feb 27 – Mar 2, 2025