»Movement« is an exhibition of diverse photographic projects made by participants of the ArtFotoMode One Year Program 2022 & 2023. Each individual has researched, developed and produced projects within a 12 month framework with the guidance of prominent photographers, visual artists, curators, writers and publishers in the field of contemporary photography.
»Movement« is a culmination of projects completed and in the process of being made, representing the end of the program and the continual creative process that is forever moving forward. The enduring strength of photography is the possibility to explore one’s own reality and the attempt to understand the reality of others in a complex existence. The act of photographing is a physical engagement to bring the movement of life into a still perspective allowing an intellectual and emotional meditation of the image via the mediation of the camera.
From documentary, poetic and conceptual visual strategies these projects cover an array of subject matter from the personal to the societal and political; migrants in Marseille, a street in Berlin, a mothers relationship to her son, a fathers relationship to his father and son, a critique of the regressive catholic church in Poland, feeling lost in Berlin, a diary of solitude in Prague, Russian occupation in the ‘Zone of Fear’ in Georgia, the character and memories contained in vintage clothes, the melancholy of the difficult situation in Turkey, cowboy nostalgia in German towns, a homage to the elements, a scarred psychological landscape, and photography as therapy.
Photographers
Isabel Latza, Mathilde Tijen Hansen, Piotr Wojsznis, Hannamari Shakya, Jari Salo, Stefanos Apostolidis, Daniela Janouskova, Marie Capesius, Özge Ertürk, Miharu Micha, Hester Baars, Izzy Dempsey, Josefine Rauch, Andrej Verzola
Teachers
Laia Abril, David Campany, Rafal Milach, Sylvia Sachini, Tim Clark, Peter Puklus, Claudia Küssel, Director/curator ArtFotoMode: Michael Grieve, ArtFotoMode designer David Loeffler, Capa Center, misc.athens, Michael Schmidt Retrospective, Kicken Berlin
Applications for the ArtFotoMode One Year Program 2025 are open: info@1752597455artfo1752597455tomod1752597455e.com1752597455
»Movement« ist eine Ausstellung verschiedener fotografischer Projekte von Teilnehmern des ArtFotoMode One Year Program 2022 & 2023. Jede*r der Teilnehmer*innen hat innerhalb von 12 Monaten unter der Anleitung von prominenten Fotografen, bildenden Künstlern, Kuratoren, Schriftstellern und Verlegern im Bereich der zeitgenössischen Fotografie Projekte recherchiert, entwickelt und produziert.
»Movement« ist ein Höhepunkt der abgeschlossenen und im Entstehen begriffenen Projekte und steht für das Ende des Programms und den kontinuierlichen kreativen Prozess, der immer weiter voranschreitet. Die anhaltende Stärke der Fotografie ist die Möglichkeit, die eigene Realität zu erforschen und den Versuch, die Realität der anderen in einer komplexen Existenz zu verstehen. Der Akt des Fotografierens ist ein physisches Engagement, um die Bewegung des Lebens in eine unbewegliche Perspektive zu bringen, die eine intellektuelle und emotionale Meditation des Bildes durch die Vermittlung der Kamera ermöglicht.
Mit dokumentarischen, poetischen und konzeptionellen visuellen Strategien decken diese Projekte eine Reihe von Themen ab, die vom Persönlichen bis hin zum Gesellschaftlichen und Politischen reichen; Migranten in Marseille, eine Straße in Berlin, die Beziehung einer Mutter zu ihrem Sohn, die Beziehung eines Vaters zu seinem Vater und seinem Sohn, eine Kritik an der regressiven katholischen Kirche in Polen, das Gefühl der Verlorenheit in Berlin, ein Tagebuch der Einsamkeit in Prag, die russische Besatzung in der „Zone der Angst“ in Georgien, der Charakter und die Erinnerungen, die in alter Kleidung stecken, die Melancholie der schwierigen Situation in der Türkei, Cowboy-Nostalgie in deutschen Städten, eine Hommage an die Elemente, eine vernarbte psychologische Landschaft und Fotografie als Therapie.
FotografInnen
Isabel Latza, Mathilde Tijen Hansen, Piotr Wojsznis, Hannamari Shakya, Jari Salo, Stefanos Apostolidis, Daniela Janouskova, Marie Capesius, Özge Ertürk, Miharu Micha, Hester Baars, Izzy Dempsey, Josefine Rauch, Andrej Verzola
LehrerInnen
Laia Abril, David Campany, Rafal Milach, Sylvia Sachini, Tim Clark, Peter Puklus, Claudia Küssel, Director/curator ArtFotoMode: Michael Grieve, ArtFotoMode designer David Loeffler, Capa Center, misc.athens, Michael Schmidt Retrospective, Kicken Berlin
Bewerbungen für das ArtFotoMode One Year Program 2025 sind jetzt möglich: info@1752597455artfo1752597455tomod1752597455e.com1752597455
Framework program
Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!
Thursday, Oct 24, 2024, 7 pm
Opening reception
Begleitprogramm
Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!
Donnerstag, 24. Okt 2024, 19 Uhr
Vernissage