Skip to content

Current print issue • Aktuelle Printausgabe:
☞ PiB Guide Nº59 MAR/APR 2025

Group exhibition · Gruppenausstellung
»Invisible Lines«
Reflexionen der Gegenwart
Mar 16 — Mar 23, 2025
»Invisible Lines«
Reflexionen der Gegenwart
Mar 16 — Mar 23, 2025

Katerina Andriuscenco, Kseniia Apresian, Anne Barth, Cherie Birkner, Natalia Carstens, Chiara Dazi, Samantha Dietmar, Marie Eberhardt, Marlene Gawrisch, Maren Katerbau, Isabell Kessler, Su Kim, Astis Krause, Annette Koroll, Andrea Kueppers, Victoria Kämpfe, Catherine Lieser, Mar Martín, Silke Mayer, Stephanie Neumann, Veronika Hubert Natter, Julia Otto, Ana Maria Sales Prado, Jordana Schramm, Gudrun Senger, Alena Schmick, Janina Wagner, Simone Wenth

An exhibition by · Eine Ausstellung des: Female Photoclub Berlin
Curated by · Kuratiert von: Miriam Zlobinski
Female Photoclub Berlin c/o Alte Münze »Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart«, exhibition catalogue & print sale
Alte Münze | Female Photoclub Berlin »Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart«, photo © Victoria Kämpfe, The American Dream
© Alena Schmick: Because the Night, 2024, 2024, Digitalfotografie, Kleinbild (Canon)
© Kseniia Apresian, In search for lost Europe
© Catherine Lieser, Gazing Woman
© Isabell Kessler: o. T., 2024, Digitalfotografie (Canon R6 Mark II)
© Janina Wagner, Wir von unten
© Maren Katerbau, Ruhner Berge
© Victoria Kämpfe, The American Dream
© Marie Eberhardt: Mutter und Töchter, 2024, aus der Serie Generationen im Wandel, Analogfotografie, Mittelformat (Kodak Portra 400)
© Simone Wenth: Blurred line, hard cut, aus der Serie Blurred line, hard cut, seit 2022, Digitalfotografie (Fuji GFX 50R, 50 mm) auf Hahnemühle Photo Rag Ultra Smooth, 305 g
© Su Kim, Pet at Home
Female Photoclub Berlin c/o Alte Münze »Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart« | Führung
Female Photoclub Berlin c/o Alte Münze »Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart« | Führung
Female Photoclub Berlin c/o Alte Münze »Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart« | Führung
Female Photoclub Berlin c/o Alte Münze »Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart« | Führung
Female Photoclub Berlin c/o Alte Münze »Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart« | Führung
© Andrea Vollmer
© Andrea Vollmer
© Andrea Vollmer
© Andrea Vollmer
© Andrea Vollmer
© Andrea Vollmer

Under the title “Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart” 28 photographers from the Berlin Regional Group of the Female Photoclub explore the invisible boundaries of our society. In a time of growing conflicts and divisions, the photographs illuminate the subtle lines between closeness and distance, familiarity and otherness, community and isolation.

The shown works address socio-critical topics, such as the transformation of life, and delve into themes like origin, alternative parenting, and old-age poverty. They depict the handling of personal identity and the challenges faced by marginalized groups. Regional focuses, ranging from successful women in Saxony to growing up in a Spanish enclave in Morocco, highlight the diversity and complexity of the themes. Through a non-male gaze, societal barriers and the possibilities of overcoming them are made visible.

“Invisible Lines” establishes a dialogue between individual perspectives and larger social structures, calling for reflection on the fractures of our time and encouraging ways to overcome them.

The exhibition catalogue with selected artist prints can be viewed here!

About the Female Photoclub

The Female Photoclub was initiated in 2017 and has been a registered association since 2020 for professional photographers. Currently, the club has around 500 members who are organized in nine cities and regions across Germany. The association’s goals are to increase the visibility of photographers, advocate for greater
equality in the industry, and raise awareness of issues such as pay inequality and lack of representation.

Unter dem Titel „Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart“ untersuchen 28 Fotograf*innen der Berliner Regionalgruppe des Female Photoclubs die unsichtbaren Grenzen unserer Gesellschaft. In einer Zeit wachsender Konflikte und Spaltungen beleuchten die Fotografien die feinen Linien zwischen Nähe und Distanz, Vertrautheit und Fremdheit, Gemeinschaft und Isolation.

Die ausgestellten Arbeiten beschäftigen sich mit gesellschaftskritischen Themen, wie dem Wandel des Lebens und behandeln Motive wie Herkunft, alternative Elternschaft und Altersarmut. Sie zeigen den Umgang mit der eigenen Identität und die Herausforderungen, denen marginalisierte Gruppen begegnen. Regionale Schwerpunkte, von erfolgreichen Frauen in Sachsen bis zum Aufwachsen in einer spanischen Enklave in Marokko, verdeutlichen die Vielfalt und Komplexität der Themen. Durch den nichtmännlichen Blick werden gesellschaftliche Barrieren sowie die Möglichkeiten, diese zu überwinden, sichtbar gemacht.

„Invisible Lines“ stellt einen Dialog zwischen individuellen Perspektiven und größeren sozialen Strukturen her, fordert zur Reflexion der Brüche unserer Zeit auf und ermutigt dazu, Wege zur Überwindung zu finden.

Der Ausstellungskatalog mit ausgewählten Prints kann hier angesehen werden!

Über den Female Photoclub

Der Female Photoclub wurde 2017 initiiert und ist seit 2020 ein eingetragener Verein für professionell arbeitende Fotograf*innen. Aktuell zählt der Club etwa 500 Mitglieder, die sich in neun Städten und Regionen in ganz Deutschland organisieren. Die Ziele des Vereins sind es, die Sichtbarkeit von Fotograf*innen zu erhöhen, sich für mehr Gleichberechtigung in der Branche einzusetzen und auf Missstände wie Honorarungleichheit und mangelnde Repräsentanz aufmerksam zu machen.

Framework program

Feel free to sign-up for PiB's free weekly eNewsletter to stay up to date!

Saturday, March 15, 2025, 6 pm
Opening reception

Monday, March 17, 2025, 5 pm
Guided tour (de)
„Unspoken Spaces“

Tuesday, March 18, 2025, 5 pm
Guided tour (de)
„Fractured Views“

Wednesday, March 19, 2025, 5 pm
Guided tour (de)
„Out of Place“

Thursday, March 20, 2025, 5 pm
Guided tour (de)
„Moments of Being“

Friday, March 21, 5 pm
Guided tour (de)
„Echoes“

Sunday, March 23,2025, 7 pm
Finissage

Begleitprogramm

Melde dich gerne für PiBs kostenlosen, wöchentlichen eNewsletter an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!

Samstag, 15. März 2025, 18 Uhr
Vernissage

Montag, 17 März 2025, 17 Uhr
Führung (de)
„Unspoken Spaces“

Dienstag, 18 März 2025, 17 Uhr
Führung (de)
„Fractured Views“

Mittwoch, 19 März 2025, 17 Uhr
Führung (de)
„Out of Place“

Donnerstag, 20 März 2025, 17 Uhr
Führung (de)
„Moments of Being“

Freitag, 21 März 2025, 17 Uhr
Führung (de)
„Echoes“

Sonntag, 23 März 2025, 19 Uhr
Finissage

EMOP Berlin – European Month of Photography 2025

Part of · Im Rahmen des:
EMOP Berlin – European Month of Photography 2025
March · März 1 — 31, 2025
EMOP Opening Days: Feb 27 – Mar 2, 2025

Female Photoclub e.V. c/o Alte Münze
Molkenmarkt 2 · 10179 Berlin
District · Ortsteil: Berlin-Mitte
Borough · Bezirk: Mitte
Opening hours: Mon – Thu 2 – 7 pm | Fri 2 – 9 pm | Sat 12 noon – 9 pm | Sun 12 noon – 7 pm
Öffnungszeiten: Mo – Do 14 – 19 pm | Fr 14 – 21 Uhr | Sa 12 – 21 Uhr | So 12 – 19 Uhr
Admission · Eintritt: Admission free · Eintritt frei
Cart
Back To Top
Search