Galerierundgang und offene Ateliers
»schöneberger art 2017«
4. — 5. Nov 2017
(there is no english version available);
In diesem Jahr feiert das Kunst-Event „schöneberger art“ sein 10-jähriges Jubiläum mit 93 Teilnehmern, davon 78 Künstlerinnen und Künstlern und 15 Galerien.
Zum Auftakt der „schöneberger art 2017“ wird vom 3. – 10. November eine Gruppenausstellung von 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit dem Titel: „Selbstporträt / Self-Portrait“ im mz – project room maia zinc gezeigt.
Unter den teilnehmenden Galerien kann PiB insbesondere folgende Fotografieausstellungen empfehlen:
HAUS am KLEISTPARK | Sabine Schründer »STAGES« und Anna Lehmann-Brauns »Wildsidewest« im Projektraum des Hauses (Karte #9), sowie Marie Zbikowskas »Baumfrauen« bei world in a room (Karte #15).
Weitere Tipps: Zwar nicht offiziell Teil des Programms, aber unbedingt einen Besuch wert: Sabine Weiss »Un regard personnel« in der Galerie Hilaneh von Kories (Belziger Straße 35), sowie Mirella Frangella »GAUCHOS – Die Seele Uruguays« bei The Ballery, Nollendorfstraße 11-12.
Führungen
Zudem finden dieses Jahr 6 Kunstführungen von Kunsthistoriker_Innen mit sprechenden Titeln wie, „Gründer-Tour“, „Fotografie-Tour“, „Rote-Insel-Tour“, „Rund um die Potsdamer Straße“, „Contemporary Art Schöneberg (in Englisch)” und „Art International“, statt.
Anmeldung unter ed.tr1657190478a-reg1657190478reben1657190478eohcs1657190478@gnag1657190478dnur1657190478 oder 030-235 691 20.
Zum Thema Fotografie sind insbesondere folgende 2 Touren interessant:
► ROTE-INSEL-TOUR mit dem Kunsthistoriker Daniel Eltinger
Tourbeginn am Samstag, den 4. November, 15 Uhr bei world in a room.
► FOTOGRAFIE UND DIGITALE MEDIEN-ART mit der Kunsthistorikerin Constanze Musterer
Tourbeginn am Sonntag, den 5. November, 12 Uhr im Atelier Elfi Greb.
–
Entstehungsgeschichte
Der Rundgang ist im Herbst 2008 aus einer Initiative engagierter Schöneberger Künstler_Innen und Galeristen entstanden, mit der Intention, die Vielfalt und Professionalität der Kunstszene in Schöneberg zu stärken und sie einem breitem Publikum nahe zu bringen. Das ist uns in den vergangenen Jahren tatsächlich gelungen. Insgesamt haben, über die 10 Jahre verteilt, 50 Galerien und über 130 verschiedene Künstlerinnen und Künstler an der „schöneberger art“ teilgenommen. Die Schöneberger Kunstszene wird immer sichtbarer und umfangreicher. Gleichzeitig wuchs auch die Besucherzahl und damit die Bekanntheit des Rundgangs; der 2012 seinen heutigen Namen: schöneberger art – Galerierundgang und offene Ateliers, bekam.
Im Sommer 2014 wurde die Organisation des Rundgangs mit dem neugegründeten Verein „Schöneberger Art e.V.“ weiter institutionalisiert.
Diese stetige Entwicklung unseres Events wurde von Beginn an von vielen Sponsoren, Schöneberger Gewerbetreibenden und vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg unterstützt.
–
Alle weiteren Infos zu Aktivitäten, Künstlern und Galerien finden Sie auf der Website:
www.schoeneberger-art.de
4. — 5. Nov 2017
Samstag, 4. Nov: 14-20h + Sonntag, 5. Nov: 12-18h
93 Teilnehmer (78 KünstlerInnen & 15 Galerien)
[Schöneberg | Tempelhof-Schöneberg]